Die Hexenküche der Lebensmittelindustrie
Immer mehr Menschen sterben an den Folgen von Krankheiten, die durch Ernährung ausgelöst oder verstärkt werden: Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Diabetes. Vor allem Menschen mit wenig Geld kaufen die billigen Fertiggerichte der Lebensmitelindustrie und können sich nicht gesund ernähren, wie diese Dokumentation von Arte beweist.

Immer mehr Menschen sterben an den Folgen von Krankheiten, die durch Ernährung ausgelöst oder verstärkt werden: Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Diabetes. Vor allem Menschen mit wenig Geld kaufen die billigen Fertiggerichte der Lebensmitelindustrie und können sich nicht gesund ernähren. Die Lebensmittelindustrie agiert intransparent und hält sich bedeckt. Die Dokumentation von ARTE verdeutlicht dies. Arte hat in Deutschland und Frankreich, aber auch [...]
Pets promote mental and physical health
Pets are a great way to benefit our mental and physical health. They can provide invaluable company and have a positive impact on our wellbeing.

Are you thinking about getting a pet? Do you share your home with a furry friend already? Aside from being cute and furry (or feathery), pets can bring a lot more than we think to our lives, especially as we get older. Feelings of loneliness and isolation are very common among seniors. Spending more time at home, and sometimes the [...]
Wie alt ist ein Hund in Menschenjahren? Wissenschaftler widerlegen den Mythos 1:7 !
Hunde altern schneller als geglaubt. Das ein Hundejahr sieben Menschenjahren entsprechen soll, ist ein Mythos, wie Wissenschaftler nun bewiesen haben.

Sie lassen ihren 4 Jahre alten Hund beim Joggen oder Fahradfahren nebenher laufen, weil sie meinen ihn fit halten zu müssen und denken er sei noch jung? Dann sollten sie wissen, dass ein vier Jahre alter Hund dem Alter eines 53 Jahre alten Menschen entspricht. Hunde altern schneller als geglaubt, dies bestätigten Erbgutanalysen von Hunden die an der University of [...]
Hunde schützen vor psychischen Erkrankungen und Schizophrenie
Neues aus der Mikrobiomforschung: Kinder, die mit einem Hund vor dem 12. Lebensjahr aufwachsen, haben ein geringeres Risiko an Schizophrenie oder bipolaren Störung zu erkranken.

Der frühe Kontakt der Kinder mit Hunden senkt laut einer Studie das Risiko, an Schizophrenie zu erkranken. Die Ergebnisse dieser Studie wird vor allem der “Saubermann-Nation” nicht gefallen, die nicht nur vor Hunden, sondern auch vor jedem und allem Angst hat das Schmutz macht, unbekannt ist und permanent versucht alles wegzuwischen, um eine oberflächliche “Sauberkeit”, “Reinheit” und Fassade herzustellen. Das [...]
H.O.P.E. – Hope for all
H.O.P.E. ist eine lebensverändernde Dokumentation, die die Auswirkungen unserer typischen westlichen Ernährung mit hohem Anteil an tierischen Lebensmitteln aufzeigt und aufdeckt. Der mehrfach ausgezeichnete Film hat eine klare Botschaft: Indem wir unsere Essgewohnheiten ändern, können wir die Welt verändern!

Die Hälfte der Bevölkerung in der westlichen Gesellschaft leidet unter Übergewicht. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Krebs sind epidemisch. Unser Fleischkonsum hat sich in den letzten 50 Jahren verfünffacht. Jährlich werden 65 Milliarden Landtiere für den Verzehr geschlachtet. Ein Drittel der weltweiten Getreideproduktion wird zur Mast an Tiere verfüttert, 1,8 Milliarden Menschen leiden weltweit an Hunger und Hunger. Kann es wirklich eine [...]
So können wir nicht mit Tieren umgehen!
Am 30. Januar 2019 wird die Bundestierärztekammer (BTK) die neue Arbeitsgruppe (AG) „Qualzucht bei Nutztieren“ konstituieren. Denn auch Nutztiere leiden unter einer Reihe von Produktionskrankheiten, die durch die gezüchtete Leistungssteigerung begünstigt werden. Die wirtschaftlich wichtigen Körperfunktionen werden dabei so stark optimiert, dass die extreme körperliche Belastung in vielen Fällen die Lebensdauer der Nutztiere verkürzt.

Am 30. Januar 2019 wird die Bundestierärztekammer (BTK) die neue Arbeitsgruppe (AG) „Qualzucht bei Nutztieren“ konstituieren. Daran beteiligt sind neben der BTK, der Bundesverband praktizierender Tierärzte (bpt), der Bundesverband der beamteten Tierärzte (BbT), die Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft (DVG) und die Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz (TVT). Diese Verbände arbeiten schon seit 2015 sehr erfolgreich in der AG „Qualzucht“ zusammen, die sich [...]
Wo sind die Vögel?
Wir haben ein Problem. Unsere Vogelwelt stirbt! Sie sind nicht nur durch den Einsatz von Pestiziden und Insektiziden in der Landwirtschaft bedroht, nachdem sie durch das dramatische Insektensterben keine Nahrung mehr finden, sondern auch durch unsere Hauskatzen. In Deutschland leben ca. 13 Millionen Katzen. Nach der Landwirtschaft sind Katzen das grösste Problem im Hinblick auf den Zerfall unserer Artenvielfalt und der Biodiversität in den meisten zivilisierten Ländern, sagt der Ornithologe Prof. Dr. Peter Berthold.

Sie haben sich also dazu entschlossen für die Vogelwelt etwas zu tun. Stellen im Herbst an verschiedenen Orten Futterhäuser und Vogeltränken auf, um ihnen konstant und das ganze Jahr hindurch Futter anzubieten. Dann nach monatelangem Warten kommen sie, haben Vertrauen in diese neue Futterquelle und den Menschen. Meisen, Spatzen, Amseln und andere Vögel, die es noch gibt. Inzwischen Anfang April, [...]
Methadon gegen Krebs und die staatliche Förderung der Wissenschaft
Die Förderung und Finanzierung von unabhängigen Studien, ohne Bedingungen und Auflagen, wie bei Methadon, gibt es in Deutschland schon lange nicht mehr. An den Universitäten geht es nicht mehr um die Ursachenforschung von Krebs, sondern vielmehr darum immer neue Behandlungsmethoden mit neuen Chemotherapeutika zu finden, um die Symptome zu behandeln und die Umsätze zu sichern.

In Deutschland erkranken jedes Jahr fast eine halbe Million Menschen neu an Krebs. Inzwischen gibt es viele Erfahrungsberichte von Patienten mit Krebs im Endstadium, sehr schlechten Prognosen und in der Palliativmedizin, denen es nach der Einnahme von Methadon nicht nur wesentlich besser ging, ihr Leben verlängerte, Rezidive verhinderte, sondern Metastasen und Tumore auch verschwanden. Die Wissenschaftlerin Frau Dr. Claudia Friesen, [...]
Wie viele Wölfe gibt es in Deutschland?
Bundesamt für Naturschutz startet interaktive Karte zur Verbreitung der Wölfe mit aktuellen Zahlen, Territorien und Beratungsstelle DBBW zum Thema Wolf in Deutschland.

Interaktive Karte zur Verbreitung der Wölfe mit aktuellen Zahlen und Übersicht der Territorien. Wie viele Wölfe gibt es in Deutschland? Und wie sieht die aktuelle Verbreitung aus? Die Nachfrage nach aktuellen bundesweiten Informationen zur Anzahl und auch zur Ausbreitung der Wölfe steigt stetig. Laut Bundesamt für Naturschutz können seit dem 29.Mai 2017 Verbände, Behörden, Wissenschaft und Interessierte wissenschaftliche Fakten und [...]
Impfung im Alter? Nein Danke!
Die Fälle häufen sich. Ältere Katzen und Hunde werden (nach einer vom Tierarzt durchgeführten Schutzimpfung) plötzlich krank – sehr krank.

Ältere Hunde und Katzen werden nach verabreichten Schutzimpfungen plötzlich sehr krank. Die Tierhalter merken, dass Ihr Hund oder ihre Katze plötzlich „anders“ sind – sie werden still, ziehen sich zurück, verweigern das Futter und dann geht’s los: Erbrechen der Nahrung, Teilnahmslosigkeit, Temperaturerhöhung. Tierärzte können mit diesem Krankheitsbild sehr selten umgehen: Natürlich – das „Fieber“ also die Temperaturerhöhung, dann die Blutuntersuchung: [...]

- | Aktuelles
- | Blogs & Meinungen
- | Cartoons
- | Foto der Woche
- | Gesellschaft
- | Kolumne
- | Kultur
- | News, Crash & Co
- | Politik
- | Recht & Verordnungen
- | Reisen
- | Shop
- | Trends & Co.
- | Videos
- | Wissen