Christoph Waltz on “Querdenker” whining celebrities and modesty
Christoph Waltz, Hollywood star and two-time Oscar winner, on celebrities who are not in need but are whining about the Corona crisis, "Querdenker" in Germany who are "just plain dumb" and modesty.

In an interview with GQ, Christoph Waltz talks about his life in the Corona crisis, the new James Bond film, music, waiting, whining celebrities who aren’t in need, “Querdenker” in Germany who are just plain dorky, and humility. Christoph Waltz currently lives far from his home in Los Angeles, between Vienna and Berlin, waiting for the right time to return [...]
Christoph Waltz über “Querdenker”, jammernde Prominente und Bescheidenheit
Christoph Waltz, Hollywoodstar und zweifacher Oscarpreisträger, über Prominente die keine Not haben aber über die Corona-Krise jammern, „Querdenker“ in Deutschland die „einfach nur deppert“ sind und Bescheidenheit.

In einem Interview bei GQ berichtet Christoph Waltz über sein Leben in der Corona-Krise, den neuen James Bond Film, Musik, über das Warten, über jammernde Prominente die sich nicht in Not befinden, über “Querdenker” die einfach nur deppert sind und über Bescheidenheit. Der Christoph Waltz verbringt sein Leben derzeit fernab seiner Heimat Los Angeles, zwischen Wien und Berlin und wartet [...]
Der mutierte Egoist
Der Egoist denkt seit Beginn, er sei die Krönung der Schöpfung. Im stehe alles zu, immer und vor allem zu jeder Zeit, koste was es wolle. Dass er im Laufe der Evolution zum ,Musthaver’mutiert und damit zum materiellen Selbstbefriediger geworden ist, scheint dem Mutanten gänzlich entgangen zu sein. Auch schreckt dieser nicht vor dem Besitz von Lebendmasse zurück. Eine Glosse von Lue Hefner

Der Egoist denkt seit Beginn, er sei die Krönung der Schöpfung. Im stehe alles zu, immer und vor allem zu jeder Zeit, koste was es wolle. Dass er im Laufe der Evolution zum ,Musthaver’mutiert und damit zum materiellen Selbstbefriediger geworden ist, scheint dem Mutanten gänzlich entgangen zu sein. Auch schreckt dieser nicht vor dem Besitz von Lebendmasse zurück. So ergab sich also in Zeiten der Coronakrise plötzlich ein riesiges ,Must-have-Shoppingloch’ für den Mutanten, weil der Lockdown [...]
Mit dem Virus leben?
Während in Deutschland Aluhutträger und #Convidiots gegen die Coronaregeln demonstrierten und so tun als gäbe es Corona nicht, die Hunderttausenden die weltweit daran gestorben sind ignorieren, schüttelt die Bevölkerung in anderen EU-Länder die mit stoischer Gelassenheit und Solidarität Masken trägt und die Corona-Regeln einhält, nur den Kopf. Vor allem in den Ländern die durch die Troika der Deutschen in die Krise gerieten. Über egoistische, unsolidarische, verantwortungslose Deutsche, denen nicht nur jegliches Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen und Menschlichkeit sondern offensichtlich auch die geringste Intelligenz fehlt selbstständig zu Denken und stattdessen wieder einmal Populisten und rechtsextremen Rattenfängern hinterherlaufen. Zu dieser beschämenden und peinlichen gesellschaftlichen Bankrotterklärung in Deutschland ein Kommentar von Kabarettist Christoph Sieber.

Ich frage mich in letzter Zeit des Öfteren: Wo sind die gemäßigten Töne? Wo die Zwischentöne? Der gesellschaftliche Zusammenhalt wird ja nicht durch Gräben gefördert, sondern durch Brücken. Was wir in der Corona-Frage derzeit erleben ist eine tiefe Spaltung der Gesellschaft. Und was wir auch erleben: Der Diskurs hat längst religiöse Züge angenommen. Und wir wissen: Religion tut dem Zusammenhalt [...]
Was ist die Alternative?
Aber all denen, die jetzt lauter werden und die auf ihre Rechte pochen als könnte nicht die persönliche Freiheit auch mal zugunsten der Sicherheit der Gefährdeten zurückstehen, rufe ich zu: Was ist sind die Alternativen? Die Alternative heißt, die Alten und Vorerkrankten zu gefährden. Heißt, diese Menschen sterben zu lassen. Als würden nicht auch Alte und Vorerkrankte weiterleben wollen.

Der Kabarettist Christoph Sieber zur Corona-Krise: “Ja, auch ich denke, dass durch die Einschränkung der Freiheitsrechte der Demokratie großen Schaden zugefügt wird. Ja, auch ich bin der Meinung, dass durch das Herunterfahren des öffentlichen Lebens der Wirtschaft und der Gesellschaft extremer Schaden zugefügt wird. Ja, auch ich glaube, dass diese Maßnahmen nicht von Dauer sein können. Aber all denen, die [...]
Der Paritätische fordert Notprogramm für Menschen in Harz IV
Corona stürzt arme Menschen derzeit in existenzielle Krisen. Der Paritätische Wohlfahrtsverband fordert - wie auch der Armutsforscher Prof. Christoph Butterwegge und Sanktionsfrei - ein sofortiges Notprogramm: 100 Euro mehr!

Der Paritätische fordert ein sofortiges Notprogramm für Menschen in Hartz IV und in der Altersgrundsicherung. Die mit der Corona-Krise verbundene Schließung von Tafeln und anderen Unterstützungssystemen stürze arme Menschen in existentielle Krisen. Der Verband fordert finanzielle Soforthilfen für Bedürftige, darüber hinaus müssten alle Leistungskürzungen, etwa durch Sanktionen, sofort beendet werden. Konkret fordert der Paritätische eine sofortige Erhöhung der Regelsätze in [...]
“Kleine Germanen”
Der Film "Kleine Germanen" von Arte erzählt von Kindern, die tagtäglich dazu erzogen werden, das vermeintlich Fremde zu hassen. Eine Kindheit in der rechtsradikalen Szene.

Wie fühlt es sich an, in einer Welt aufzuwachsen, in der die nationale Identität über allem steht? Eine Aussteigerin erzählt von ihren Erfahrungen. Als Kind hat Elsa mit dem geliebten Opa Soldat gespielt. Mit dem ausgestreckten rechten Arm hat sie „Für Führer, Volk und Vaterland!“ gerufen. Heute blickt sie auf eine Kindheit zurück, die auf Hass und Lügen gebaut war, [...]
“Just a Dog”
Mit einem Hund erfährt man wie tolerant, wie respektvoll und freundlich eine Gesellschaft ist und ob diese weiss, was Einfühlungsvermögen, Mitgefühl und Menschlichkeit bedeutet: Gegenüber jedem, auch gegenüber enem Freund "nur einem Hund". Ein Gedicht, vorgetragen von Prof. Noel Fitzpatrick.

Von Zeit zu Zeit sagen mir die Leute: “Entspann dich, es ist nur ein Hund” oder “das ist eine Menge Geld” für “nur einen Hund.” Sie verstehen nicht die gemeinsam zurückgelegte Strecke, die verbrachte Zeit, oder die Kosten für “nur einen Hund”. Einige meiner stolzesten Momente entstanden mit “nur einem Hund”. Viele Stunden sind vergangen und meine einzige Gesellschaft war [...]
Schwarze Pädagogik in Kinderheimen und der Gesellschaft
Der Umgang mit Kindern in Deutschland. Bis heute sitzt die schwarze Pädagogik in den Köpfen der Bevölkerung und staatlichen Institutionen. Die geplante Umerziehung der Alliierten nach dem zweiten Weltkrieg zu Menschlichkeit, Demokratieverständnis und Ermutigungspädagogik, wie Wertschätzung, Anerkennung, Förderung von Begabung, Motivation und Chancengleichheit wurde bereits 1949 von den Konservativen (CSU) verhindert. Die Auswirkungen der schwarzen Pädagogik, die Unmenschlichkeit, an der weiter festgehalten wurde und fehlendes Demokratieverständnis, werden bis heute sichtbar. Bei den Schwächsten und Kindern in Not, die vernachlässigt, allein gelassen, gedemütigt, misshandelt wurden und sind nur Spitzen von Eisbergen. Eine Weiterentwicklung, wie dem Erlernen von Menschlichkeit, fand nicht statt.

Nach dem Haasenburg-Skandal in Brandenburg wurde wieder über geschlossene Heime für Kinder und Jugendliche diskutiert. Einst als angeblich „schwarze Pädagogik” abgeschafft, steigt die Zahl der geschlossenen Heimplätze inzwischen wieder rasant an. Was tun, wenn Kinder notorisch die Schule schwänzen, sich Alkohol und Drogen zuwenden oder kriminell werden – und wenn die Jugendhilfe nichts mehr bringt? Sind geschlossene Heime dann der letzte [...]
Manche Wunden verheilen nie
Wer in der Kindheit von seinen Eltern chronisch lieblos behandelt wurde, vernachlässigt oder geschlagen, der hat oft ein Leben lang unter den Nachwirkungen zu leiden. Die Folgen der Vernachlässigung: Aggressives Verhalten, Konzentrationsmangel, Angststörungen, depressive Verstimmungen und andere psychische Erkrankungen, Beeinträchtigung der körperlichen und geistigen Entwicklung, Wachstumsstörungen, kognitive Beeinträchtigung, Störungen im Sozialverhalten, verringerte Lernmotivation, geringes Selbstvertrauen, Bindungsstörungen etc.

Wer in der Kindheit von seinen Eltern chronisch lieblos behandelt wurde, vernachlässigt oder geschlagen, der hat oft ein Leben lang unter den Nachwirkungen zu leiden. Aggressives Verhalten und Konzentrationsmangel sind häufig die Folge, aber auch Angststörungen, depressive Verstimmungen und andere psychische Erkrankungen treten vermehrt auf. Im Alltag zeigt sich immer wieder, wie brüchig das Fundament aus Kindertagen ist: Wenn aus [...]

- | Aktuelles
- | Blogs & Meinungen
- | Cartoons
- | Foto der Woche
- | Gesellschaft
- | Kolumne
- | Kultur
- | News, Crash & Co
- | Politik
- | Recht & Verordnungen
- | Reisen
- | Shop
- | Trends & Co.
- | Videos
- | Wissen