Hunde lieben Wasser! Wenn sie dieses Element von klein an kennen gelernt haben. Es gibt keine Hunde die Wasserscheu sind! Es gibt nur Hunde die nie gelernt haben, positive Erfahrungen damit zu machen und wie schön, vor allem im Sommer, eine Abkühlung im Wasser sein kann – die auch noch Spaß macht!
Jeder Hund kann schwimmen! Hunde die Angst vor Wasser haben, wissen nur noch nicht, dass sie schwimmen können. Deshalb Welpen von klein an an Wasser gewöhnen, dies kann jedem Hund bei heißen sommerlichen Temperaturen das Leben retten.
Bei jedem Hund der Angst vor Wasser hat und noch nicht weiß, dass er schwimmen kann ist eine Schwimmweste sehr hilfreich, die dann auch später bei älteren Hunden und Hunden die schlecht Luft bekommen, wie Mops oder französische Bulldoggen, beim Schwimmen permanent eingesetzt werden kann. Mit Schwimmweste wird weniger Kraft benötigt und gibt mehr Sicherheit, also macht das Schwimmen dann auch Spaß! Siehe Video unten!
Wie sollen Hunde den Spass mit und im Wasser kennen lernen, wenn niemand mit ihnen Schwimmen geht?
Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit damit ihr Hund mit Wasser positive Erfahrungen macht. Viele Hunde wissen nicht einmal, dass die schwimmen können, weil sie es nie gelernt haben. Im Sommer kann dies ihrem Hund, bei Überhitzung, das Leben retten!
Deshalb sollte Wassertraining im Sommer, bei jedem Welpenkurs und Hundetraining, Pflicht und selbstverständlich sein!
Also Trainer! Schnappt Euch die Hunde und Menschen und geht mit ihnen Baden. Jeder Hund sollte lernen, dass er schwimmen kann! Und Wasser ein Element ist, dass Spaß macht. Einen Welpenkurs oder Hundetraining bei sommerlichen Temperaturen ohne Wasser zu veranstalten, ist verantwortungslos. Welpen können sehr schnell Überhitzen, einen Hitzschlag bekommen und sterben.
Bei jedem Welpenkurs sollte es deshalb selbstverständlich sein, Welpen dieses wichtige Element nahe zu bringen. Entweder mit einem Pool der aufgestellt wird, an einem Bach der nicht so tief ist oder an einem See, am Meer mit einem Strand der seicht in das Wasser geht.
Menschen oder ältere Hunde haben Vorbildfunktion!
Also ziehen sie die Schuhe aus – Badeschuhe mitnehmen – gehen Sie in den Bach und machen es ihrem Welpen vor. Wenn ihr Welpe einen älteren Hund kennt der Wasser liebt und den ihr Welpe mag, schicken sie ihn ins Wasser. Hunde lernen durch Nachahmung von Menschen und älteren Hunden.
Mit viel Geduld, Motivation und Belohnung wird ihr Welpe, oder auch ein Hund der mit Wasser ebenfalls noch keine positive Erfahrung machte, ihnen folgen. Gehen Sie langsam durch den Bach und rufen sie ihren Welpen/Hund. Zur Hilfestellung den Welpen falls nötig mit den Füssen in das Wasser stellen. Anschließend gehen Sie voraus. Nicht aufgeben und dran bleiben, dann ist die anfängliche Angst überwunden und der positive Lernerfolg da! Dann noch ein paar mal wiederholen und Sie werden sehen wie sehr ihr Hund sich über diese Erfahrung freut.
Am Anfang sollte ihr Welpe mit Wasser positive Erfahrungen machen. Vermeiden sie also zu tiefes Wasser, ihn anzuspritzen oder gar in das Wasser zu schmeißen und beginnen sie langsam zu steigern. Step, by Step!
Wenn Sie einen Pool haben: Schwimmweste anlegen, sorgen Sie dafür, dass der Hund wieder ans Ufer schwimmen kann oder stellen sie eine Rampe in den Pool.
Viel Spass, beim Wassertraining!
Und anschließendem gemeinsamen Badevergnügen! Vielleicht an einem See oder Fluss in dem Hunde noch baden dürfen.
Astrid Ebenhoch ist Journalistin und Gründerin von Hounds & People
Siehe auch:
- Landratsamt Garmisch Partenkirchen hebt Badeverbot für Hunde auf
- Hounds & People Gratest Hundestrände
Wasser-Rutsche ist für Fortgeschrittene…
Kommentare sind geschlossen, Trackbacks und Pingbacks offen.