Nachdem Herr Rossi die Zauberpfeiffe verloren hatte, musste er wieder in den trüben Alltag und die eintönige Arbeit zurück. Er hofft, dass die Fee ihm eine “Ersatzpfeiffe” gibt, damit er mit Gastone dem trüben Alltag entfliehen kann. Er hat Glück! Die Fee gibt ihm eine neue Pfeiffe und schlägt ihm das friedliche Mittelalter vor. Aber friedlich ist es dort auch nicht als er Robin Hood trifft. Und dann auch noch ein tyrannischer König und ganze Horden von Barbaren die ihr Leben unsicher machen.
So träumen sie von einer einsamen Insel und pfeiffen sich zu Robinson Crusoe. Aber da ist auch nicht alles so wie es scheint. Erst treffen sie dort eine Bande von verdorbenen Piraten und dann auch noch Kanibalen. Sie haben die Nase voll, kehren nach Hause zurück und nehmen sich vor nie mehr weg zu gehen.
Herr Rossi wurde von dem italienischen Trickfilmer Bruno Bozetto entwickelt und gehört zu den Klassikern des Zeichentrickfilms. Die Serien “Herr Rossi sucht das Glück” wurden von 1960 bis 1974 auch im deutschen Fernsehen ausgestrahlt und sind wie man sieht – bis heute aktuell.
Bruno Bozetto produzierte 30 animierte Kurzfilme, die auf der ganzen Welt bekannt wurden und für die er große Anerkennung sowie viele Auszeichnungen erhielt. Vier Mal das italienische Silberne Band, fünf Career Awards, den goldenen Bären auf der Berlinale und eine Oscar-Nominierung.