Einem Hund ist es egal, ob wir reich oder arm, groß oder klein, jung oder alt sind.
Er kümmert sich nicht darum, ob Sie klug, beliebt oder der beste Athlet sind.
Auch Ihr Aussehen, Ihr Geschlecht oder ihre Sexualität spielt keine Rolle für ihn.
Hunde werten nicht, akzeptieren Menschen so wie sie sind und lieben ohne Bedingungen!
Wenn dies nur, der gesamten Menschheit gelehrt werden könnte …
Viele Menschen wissen dies und können sich ein Leben ohne Hund als Familienmitglied nicht mehr vorstellen.
Hunde sind die einzigen Lebewesen, die Menschen bedingungslos lieben, ohne zu werten und nehmen sie so wie sie sind.
Sie haben es verdient, ebenso von uns geliebt zu werden.
Über den Umgang mit Hunden wird sichtbar, wie tolerant und menschlich eine Gesellschaft ist,
mit Minderheiten, anderen Menschen und Tieren umgeht.
Ob eine Gesellschaft soziale-, und emotionale Intelligenz besitzt und Hunde als vollwertige Mitglieder akzeptiert und respektiert
….oder als Minderheit mit ihren Menschen diskriminiert.
Der Umgang mit Hunden spiegelt aber auch das Bildungssystem eines Landes wieder.
Ob wir Kinder, Hunde und Menschen wie Objekte behandeln, darauf konditionieren Leistung zu erbringen um zu funktionieren
….oder ihre Begabungen und Fähigkeiten erkennen und individuell fördern.
Hunde spiegeln auch die Politik eines Landes wieder.
Ob sie und ihre Menschen, wie auch jede andere Mindherheit, von Politikern für Wählerstimmen missbraucht und diskriminiert werden,
weil Politiker in Deutschland mit konstruierten Sicherheitsrisikos immer “punkten” können.
Sie wissen nicht, dass Hunde die besseren Menschen sind!
Danke, für Ihre Lesertreue und Ihre Unterstützung!
Danke, an unsere Interviewpartner für die interessanten Interviews!
Danke, allen Kollegen für ihre Loyalität, Solidariät und Unterstützung!
Danke, allen Autoren und Gastautoren!
Ich wünsche Ihnen allen ein Frohes und friedliches Weihnachtsfest!
Ihre Astrid Ebenhoch
Unterstützen Sie Hounds & People und damit unabhängigen Journalismus. Damit Ihnen Nachrichten und Informationen frei und weiterhin kostenlos zur Verfügung stehen.
…..a dog doesn’t care if you’re rich or poor, big or small, young or old.
He doesn’t care if you’re smart, popular, the best athlete, your looks don’t matter neither does your gender or your sexuality.
So many people come out to their pets because their dogs will love them and accept them unconditionally.
If only that could be taught to all of humanity….
Many people know this and cannot fancy a life without dog as members of the family any more.
Dogs are the only living beings, the people unconditionally love without evaluating and take them as well as them are.
They have earned to be loved also by us.
About the contact with dogs becomes visible as tolerant and humanely a society is,
handles with minorities, other people and animals.
Whether a society owns social, and emotional intelligence and accepts dogs as full members and respects
or as a minority with her people discriminated.
However, the contact with dogs also reflects the education system of a country again.
Whether we treat children, dogs and people like objects, on it condition achievement to produce to function or her talents and abilities recognise and promote individually.
Dogs also reflect the politics of a country again.
Whether they and her people, as well as any other minority, by politicians are abused for votes and are discriminated because politicians can always “score” in Germany with contrived security risks.
They do not know that dogs are the better people.
Thanks, for your reader’s loyalty and your support!
Thanks, to our interview partners for the interesting interviews!
Thanks, to all colleagues for her loyalty, Solidariät and support!
Thanks, to all authors and guest authors!
Merry Christmas and Joy for All!
Astrid Ebenhoch and Hounds & People
Support Hounds & People, and thus independent journalism. Thus you news and information free and still available for free standing.
Bing Crosby “Kraft Music Hall” Christmas Show With Jack Carson 1944
Kommentare sind geschlossen, Trackbacks und Pingbacks offen.