Die Geschichte von Wounda – the story of wounda
Die berührende Geschichte über Wounda einen Schimpansen und ihr menschliches Verhalten, als sie wieder in die Freiheit entlassen wurde. Wouanda ist einer der 160 Schimpansen die im Tchimpounga Schimpansen-Rehabilitationszentrum des Jane Goodall Instituts in Kongo lebt.

Dieses Video zeigt die Geschichte von Wounda. Eine der mehr als 160 Schimpansen, die im Tchimpounga Schimpansen-Rehabilitationszentrum, des Jane Goodall Instituts in der Republik Kongo leben. Dr. Rebeca Atencia, die Managerin in Tchimpounga erzählt Dr. Jane Godall von Wounda, als sie gefunden wurde und es ihr sehr schlecht ging. Sie war stark abgemagert und litt an einer schweren Krankheit. Dank der [...]
Hunde können Denkaufgaben eigenständig und flexibel lösen
"Für mich als Wissenschaftler ist es einigermaßen enttäuschend zu sehen, mit wie wenig fundiertem Grundwissen man sich zum Experten und Trainer erklären kann." Dr. Juliane Kaminski

Interview mit Dr. Juliane Kaminski Dr. Juliane Kaminski erforschte und bewies die kognitiven und intelligenten Fähigkeiten von Hunden am Max-Planck-Institut für Evolutionäre Anthropologie. Seit Mitte 2012 ist sie Dozentin an der Universität of Portsmouth im Departement für Psychologie und Kognitionsforschung in England. Mit ihren Forschungsarbeiten zeigt sie zudem auf, daß Hunde bis heute immer noch unterschätzt und falsch verstanden werden. [...]
Schwanzwedeln bedeutet nicht gleich Schwanzwedeln
Auch Hunde besitzen zwei Gehirnhälften. Ob ein Hund nach rechts oder links wedelt hängt hiermit zusammen und hat auch in der Kommunikation gegenüber Artgenossen unterschiedliche Bedeutung. Zu diesem Ergebnis kamen Wissenschaftler von der Universität Trento in Italien.

Die Ergebnisse dieser Untersuchung wurden im Fachmagazin Corrent Biology veröffentlicht. Das Schwanzwedeln bei Hunden nicht gleich Schwanzwedeln ist, haben vermutlich die meisten Hundebesitzer wenn nicht bewusst, dann unbewusst wahrgenommen. Das aber die Richtung eine entscheidende Rolle spielt und sie hierdurch unbewusst ihre Gefühle ausdrücken, fanden nun Wissenschaftler in Italien heraus. Links-Rechts- Asymmetrien im Verhalten, die mit der rechten und linken Hirnhälfte [...]
Die Dominanz-Theorie – eine Deutsche Erfindung
Buchbesprechung "Hundeverstand" von John Bradshaw

Als das Buch von John Bradshaw letztes Jahr in England und den USA erschien, landete es sofort auf den Bestellerlisten und wurde zur Pflichtlektüre für alle Menschen die Hunde lieben. Wir benötigen nicht irgendwelche Bücher, sondern die Richtigen! Hier ist ein Weiteres! John Bradshaw ist nicht an Hörensagen und Meinungen über Hunde interessiert. Er schreibt klar, freundlich, tolerant und mit [...]
Buchbesprechung: Hunde – Evolution, Kognition und Verhalten
Dr. Adam Miklosi bringt wissenschaftliche Forschungsergebnisse dort hin wo sie hingehören: Zu den Menschen mit Hund!

Wir benötigen nicht irgendwelche Bücher, sondern die Richtigen! Hier ist eines davon! Das Buch beinhaltet alle wissenschaftlichen Arbeiten, die weltweit seit Beginn des letzten Jahrhunderts bis heute zum Thema Hund veröffentlicht wurden und beantwortet alle Fragen. Der Leser erhält hierdurch einen ausführlichen und detaillierten Überblick zu dem aktuellen Stand der Forschung zum Thema Hund. Ein Standardwerk das jeder Hundebesitzer, Tierarzt, Trainer – [...]

- | Aktuelles
- | Ausstellungen/Museum
- | Bibliothek
- | Biergarten/Gartenrestaurant
- | Blogs & Meinungen
- | Café
- | Cartoons
- | Community
- | Dogsitter
- | Dogwalker
- | Ferienhaus
- | Foto der Woche
- | Gesellschaft
- | Golfplatz
- | Greatest
- | Hotel
- | Hundepension
- | Hundetrainer
- | Kolumne
- | Kultur
- | Magazin
- | News, Crash & Co
- | Park
- | Pension
- | Politik
- | Recht & Verordnungen
- | Reisen
- | Restaurant
- | Shop
- | Shop/Kaufhaus
- | Strand
- | Tierarzt
- | Trends & Co.
- | Veranstaltung
- | Videos
- | Wissen