Menschen mit Hund müssen glücklich sein
Hundehalter sind brave Bürger. Sie konsumieren brav und sorgen jedes Jahr für fünf Milliarden € Bruttosozialprodukt. Bezahlen freiwillig Hundesteuer. Als Belohnung, dürfen sie ihren Hund an der Leine führen und sich in der Gesellschaft unsichtbar machen.

Diese Satire macht die Situation von Minderheiten und den Umgang mit diesen in Deutschland deutlich. Es stellt sich nur die Frage warum Minderheiten in anderen Ländern ihre Rechte einfordern und Politiker zum Handeln zwingen und warum dies nicht in Deutschland der Fall ist? Hunde sind das Symbol für alle Minderheiten. Hunde gehören zur Kultur des Menschen. Deutschland ist nicht nur [...]
Pharmaindustrie: Erfundene Krankheiten – das Geschäft mit der Angst
Durch die permanente Verordnung von Medikamenten, wegen vermeintlicher Krankheiten, starben in Europa ca. eine halbe Million Menschen. Wir sind der Frage nachgegangen, ob dies ebenfalls in der Veterinärmedizin stattfindet und führten mit der Tierärztin Dr. Jutta Ziegler zu diesem Thema ein Interview.

Die Folgen der permanenten Verordnung von Medikamenten, wegen vermeintlicher Krankheiten – in Europa starben deshalb ca. eine halbe Million Menschen. Wir sind der Frage nachgegangen, ob dies ebenfalls in der Veterinärmedizin stattfindet, wo Medikamente direkt über Tierärzte verkauft werden und führten mit der Tierärztin Dr. Jutta Ziegler zu diesem Thema ein Interview. Der Einsatz der Pharmaindustrie richtet sich nicht nach den [...]
Rheinland Pfalz: Sachkundeprüfung für Hundetrainer
An das bayerische Konzept zur Umsetzung des Sachkundenachweis für Hundetrainer schliesst sich auch Rheinlandpfalz an.

Startschuss für Sachkundeprüfung für Hundetrainer in Rheinland-Pfalz Alle gewerblichen Hundetrainer können sich jetzt auch in Rheinland-Pfalz prüfen lassen, um den ab 01.08.14 erforderlichen Sachkundenachweis zu erbringen. Die Prüfungsordnung der Landestierärztekammer Rheinland-Pfalz (LTK RLP) zur Sachkundeprüfung für die Erlaubnis nach §11 Abs.1 Nr.8 f des Tierschutzgesetzes wurde durch das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten (MULEWF) bestätigt. In der [...]
Sachkundeprüfung für Hundetrainer wird Pflicht
Ab dem 1.August 2014 benötigen Trainer die gewerbsmäßig für Dritte Hunde ausbilden oder die Ausbildung der Hunde durch den Tierhalter anleiten nach § 11 Abs. 1 Nr. 8 f des Tierschutzgesetz eine Genehmigung und Sachkundeprüfung.

Jeder Hundebesitzer kennt das Problem: Wohin geht ein Hundebesitzer mit seinem Hund der lernen möchte seinen Hund besser zu verstehen, um ihm gerecht zu werden? Der nach Wissen suchende Ersthundebesitzer, ist dem boomenden und Profit orientiertem Markt der Hundetrainer hilflos ausgeliefert. Schlimmer als beim Bildungssystem für Kinder in Deutschland, benötigt das sogenannte “Bildungspersonal” für Hunde und Menschen, keinerlei Voraussetzungen oder [...]
Nutzen und Kosten des “Hundeführerscheins” in Niedersachsen
Ziel ist die Reduzierung der Hundehaltung in Niedersachsen! Die Preise für den Erwerb des „Führerscheines“ schwanken zwischen 50 und 350 Euro.

Nach intensiver Betrachtung und Nachfrage bei den Prüferinnen und Prüfer, die vom Niedersächsischen Landwirtschaftsministerium in einer Liste aufgeführt und veröffentlicht wurden, kann man feststellen, dass es etwas gibt, was an Schwachsinn kaum zu übertreffen ist, einigen Menschen die Möglichkeit eröffnet, ihren Mitbürgern das Geld aus der Tasche zu ziehen und die Hauptabsicht des „Hundegesetzes“ offenbart. Hauptziel des neuen Niedersächsischen Hundegesetzes [...]
Hunde unerwünscht – Niedersachsen und Schleswig-Holstein
Die Anzahl der Hunde soll durch den Hundeführerschein in Niedersachsen drastisch zu reduziert werden.

Der Teppich wird immer größer! Ob nun Inhaber eines Wolfcenter in Dörverden, Besitzer einer Hundeschule in Siedenburg, Fachtierärztin in Groß Ippener, Jäger in Kirchdorf, Tierpsychologin in Kirchlinteln, Hundezüchter in Westoverledingen oder Zuchtwart aus Barßel, alle haben einige Gemeinsamkeiten. Sie kommen aus Niedersachsen, sind Prüferinnen und Prüfer für den „Hundeführerschein“, haben die Lizenz zum Gelddrucken, haben sich bereit erklärt, bei der [...]
Qualifizierte Trainer
Viele Hundebesitzer stehen entweder freiwillig oder durch gesetzliche Gängelung vor der Überlegung und Entscheidung mit ihrem Hund einen Erziehungskurs zu besuchen.

Vielleicht haben Sie auch spezielle Probleme und wollen den Rat einer Hundeschule oder eines Hundetrainers in Anspruch zu nehmen. Für Hundetrainer gibt es keine staatlich anerkannte Ausbildung und Prüfung! Es kann sich also jeder, ohne eine entsprechende berufs- und fachbezogene Vorbildung, also ohne irgend eine berufliche Qualifikation Hundeausbilder, Tiertrainer oder „Hundepsychologe“ (es gibt an keiner Universität in Deutschland das Studium [...]
DIE SACHE MIT DER WURMKUR
„Guten Tag! Ich hätte gern eine Wurmkur für meinen Hund. Und sicherheitshalber für meine Katze auch eine.“

Derartiges hören wir mehrmals täglich am Tresen unserer Praxis und – merkwürdigerweise vermehrt am Samstag, besonders dann, wenn das Wartezezimmer „knallvoll“ ist. Es nervt wirklich. Wir fragen dann: „Was für Würmer haben denn Ihr Hund und ihre Katze?“ Antwort so oder so ähnlich: „Ja, nö, die haben keine – aber meine Frau schickt mich.“ „Ach was!“ hätte Loriot jetzt wohl [...]

- | Aktuelles
- | Ausstellungen/Museum
- | Bibliothek
- | Biergarten/Gartenrestaurant
- | Blogs & Meinungen
- | Café
- | Cartoons
- | Community
- | Dogsitter
- | Dogwalker
- | Ferienhaus
- | Foto der Woche
- | Gesellschaft
- | Golfplatz
- | Greatest
- | Hotel
- | Hundepension
- | Hundetrainer
- | Kolumne
- | Kultur
- | Magazin
- | News, Crash & Co
- | Park
- | Pension
- | Politik
- | Recht & Verordnungen
- | Reisen
- | Restaurant
- | Shop
- | Shop/Kaufhaus
- | Strand
- | Tierarzt
- | Trends & Co.
- | Veranstaltung
- | Videos
- | Wissen