Ein Hobbyjäger und sein Kampf
Ein Kommentar zu dem vor Kurzem geänderten und in Kraft getretenen Jagdgesetz in NRW, gegen das die Jäger klagen wollen.

Vor Kurzem wurde das Jagdgesetz in NRW zum Nachteil der Jäger geändert, gegen dieses die Jäger nun klagen wollen. Demnach ist Jägern in NRW folgendes verboten bzw. geändert worden: Katzen zu töten, die Baujagd, Büchsenmunition aus Blei, Totschlagfallen, Hundeausbildung an flugunfähigen Enten und am Fuchs in der Schliefenanlage, Abschaffung der behördlichen Trophäen-Schau, Aussetzen von Wildtieren als Hegemaßnahme, Einführung der „Jagdbeiräte“ aus dem Tierschutz, Einführung eines jährlichen Schießnachweises, Meldepflicht [...]
Novellierung des Jagdgesetzes NRW: Forderungen des Landesjagdverbands tierschutzwidrig!
Die vom Landesjagdverband erhobenen Forderungen entbehren jeglichen Sachverstand und sind aus Tierschutzsicht nicht tragbar.

Novellierung des Jagdgesetzes in Nordrhein-Westfalen: Forderungen des Landesjagdverbands sind tierschutzwidrig. Angesichts der Demonstration des Landesjagdverbandes am 18.03.2015 in Düsseldorf rufen der Deutsche Tierschutzbund und sein Landestierschutzverband Nordrhein-Westfalen die Landesregierung und insbesondere die SPD dazu auf, an der geplanten Novellierung des Jagdgesetzes festzuhalten und von weiteren Zugeständnissen an die Jägerschaft abzusehen. Die vom Landesjagdverband erhobenen Forderungen entbehren jeglichen Sachverstand und sind aus [...]
Skandal bei der Polizeihundestaffel in NRW
Seit 2009 ist in Polizeikreisen des Bundeslandes Nordrhein Westfalen bekannt, dass Diensthunde der Polizei systematisch bei der Ausbildung gequält wurden, um eine gesteigerte Aggressivität bei den Hunden hervorzurufen.

Seit 2009 ist in Polizeikreisen des Bundeslandes Nordrhein Westfalen bekannt, dass Diensthunde der Polizei systematisch bei der Ausbildung gequält wurden, um eine gesteigerte Aggressivität bei den Hunden hervorzurufen. Nur durch Veröffentlichungen von Tierschutzorganisationen und Redakteuren von lokalen Zeitungen, so z.B. die der Westfälischen Nachrichten, hat sich nunmehr der Polizeipräsident von NRW, Hubert Wimber, dazu geäußert. Zitat: “Diensthunde sind keine Waffen [...]
Reform des Jagdrechts in NRW – Drastisches Abschussverbot
In NRW soll nach der Sommerpause das Jagdrecht novelliert werden. Tier und Naturschutzverbände in Nordrhein-Westphalen forderten die Liste der jagbaren Tiere auf ein Minimum zu reduzieren, um auch Haustiere zu schützen. In NRW würden jährlich ca. 10.000 Katzen abgeschossen.

Sieben Tier- und Naturschutzverbände hätten sich für die Reform des Jagdrechts mit dem Landesumweltminister Remmel auf zehn Eckpunkte geeinigt. Der Gesetzesentwurf wird nach der Sommerpause im Juli 2014 von Umweltminister Johannes Remmel (Grüne) vorstgestellt. Bei der Resolution in NRW wurde diese Woche von den Natur- und Tierschutzverbänden das neue Jagdrecht vorgestellt, dabei sei deutlich geworden, daß Jagd für sie eigentlich verzichtbar [...]
Leinenzwang auf Waldwegen in NRW aufgehoben
Eine Hundebesitzerin reichte Klage gegen die Stadt Hilden ein und bekam recht.

Das Oberverwaltungsgericht in Münster entschied, dass Städte und Gemeinden nicht befugt sind auf Waldwegen Leinenzwang zu erlassen. Auch nicht wenn sich das Waldgebiet in der Stadt befindet. Die Stadt Hilden, die den Leinenzwang erlassen hatte, war hierzu nicht befugt. Nur das Landesforstgesetzt sieht eine Leinenpflicht abseits der Wege vor. Hundebesitzer dürfen ihre Hunde auf Waldwegen laufen lassen, solange sie den [...]

- | Aktuelles
- | Ausstellungen/Museum
- | Bibliothek
- | Biergarten/Gartenrestaurant
- | Blogs & Meinungen
- | Café
- | Cartoons
- | Community
- | Dogsitter
- | Dogwalker
- | Ferienhaus
- | Foto der Woche
- | Gesellschaft
- | Golfplatz
- | Greatest
- | Hotel
- | Hundepension
- | Hundetrainer
- | Kolumne
- | Kultur
- | Magazin
- | News, Crash & Co
- | Park
- | Pension
- | Politik
- | Recht & Verordnungen
- | Reisen
- | Restaurant
- | Shop
- | Shop/Kaufhaus
- | Strand
- | Tierarzt
- | Trends & Co.
- | Veranstaltung
- | Videos
- | Wissen