Hannah Arendt: “Die Pflicht zum zivilen Ungehorsam”
Zum 110. Geburtstag von Hanna Arendt. Die Theorien und Überlegungen von Hanna Arendt zur Natur des Bösen und der politischen Systeme, sind aktueller denn je.

Zum 110. Geburtstag von Hannah Arendt. Sie wurde am 14. Oktober 1906 geboren und war eine deutsch-amerikanische Politologin/Philosophin und Publizistin. Die Theorien und Überlegungen von Hanna Arendt zur Natur des Bösen und der politischen Systeme, sind aktueller denn je. Ihre Bezeichnung “Banalität des Bösen” sollte den Verbrechen der Nazis “keine teuflisch-dämonische Tiefe” und Bedeutung geben. Zitat aus dem Buch von Hannah [...]
Die Rede von David Geenfield
Vor einem Jahr am 22. Januar 2015 hielt David G. Geenfield im New Yorker Stadtrat eine Rede die vor allem heute jeder hören muss.

Vor einem Jahr am 22. Januar 2015 wurde im New Yorker Stadtrat über eine Resolution gesprochen, die in Gedenken an den 70. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau verabschiedet werden sollte. Am 27. Januar ist der internationale Gedenktag an die Opfer des Holocaust und die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz. In Auschwitz allein wurden 1,1 Millionen Menschen ermordet. Die Rote Armee fand am 27. Januar 1945 in [...]
Heute vor 75 Jahren Premiere: Der grosse Diktator
Heute vor 75 Jahren am 15. Oktober 1940 in New York fand die Premiere des "Grossen Diktator" statt. Der größte Clown, die beliebteste Persönlichkeit der damaligen Zeit forderte den Mann heraus, der in der neuen Geschichte mehr Böses und mehr menschliches Leid angestiftet hat als irgendein anderer.

Der größte Clown, die beliebteste Persönlichkeit der damaligen Zeit, forderte Hitler, den Mann heraus, der in der neuen Geschichte mehr Böses und mehr menschliches Leid angestiftet hat, als irgendein anderer. Charlie Chaplin versuchte als Pantomime lange seinen “Tramp” in seinen Stummfilmen nach der Einführung des Tonfilms zu verteidigen. In einem Interview sagte er zu der Modern Times 1967, dass die [...]
Sensationelles Urteil: Gericht erkennt nichtmenschliches Tier als Person an
Das erste Mal in der Weltrechtsgeschichte erkennt ein Richter zwei Schimpansen als juristische Personen an und gewährt ihnen Habeas-Corpus.

Prof. Steven M. Wise und das Nonhuman Rights Project (NHRP) haben es geschafft! Das erste Mal in der Weltrechtsgeschichte erkennt ein Richter zwei Schimpansen als juristische Personen an und gewährt ihnen Habeas-Corpus. Am 20. April 2015 gewährte die Richterin Barbara Jaffe zu ersten Mal in der Rechtsgeschichte einem nicht-menschlichem Tier Habeas Corpus. Die “Habeas Corpus” Gesetze, die einer festgenommenen Person das Recht auf [...]
Was bedeutet “Bio” und Biolandwirtschaft wirklich?
Im Gegensatz zu Deutschland, wo die Bauern vom Subventionssystem abhängig sind und sich freiwillig in diese Abhängigkeit begeben haben, gehen Biobauern in anderen Ländern längst andere Wege. Vor allem um unabhängig und selbstbestimmt zu produzieren, ohne Raubbau an der Natur. Sie zeigen was "Bio" tatsächlich bedeutet.

Im Gegensatz zu Deutschland, wo die Bauern vom Subventionssystem abhängig sind und sich auch freiwillig in diese Abhängigkeit begeben haben, gehen die Biobauern in anderen Ländern andere Wege. Vor allem um unabhängig und selbstbestimmt zu produzieren, ohne Raubbau an der Natur zu betreiben. Die Biobauern in Österreich sind eigeninitiativ, wollen unabhängig sein und vergrößern ihre Betriebe nicht, sondern bleiben klein, um [...]
Happy St. Patricks Day
Alles über den St. Patrick Day. Paraden, irische Hunde, Irisches Essen, Guiness und irische Musik. About the St. Patrick's Day. Parades, Irish Dogs, Irish food, Guinness and Irish music.

Der St. Patrick’s Day ist der Gedenktag an den irischen Bischof Patrick der im 5. Jahrhundert lebte und am 17. März in Glastonbury, England starb und dort begraben ist. St. Patrick ist auch der Schutzpatron von Irland. Die Kapelle des St. Patrick existiert noch heute und ist ein Teil der Glastonbury Abbey. St. Patrick wurde heilig gesprochen und ist der Schutzpatron Irlands. Der Gedenktag [...]
Tom Hanks und Carly Rae Jepsen in “I Like You”
Carly Rae Jepsen tat sich für ihren neuen Song "I Like You" mit Tom Hanks zusammen. Das neue Video ist amüsant und verbreitet gute Laune.

Carly Rae Jepsen tat sich für ihren neuen Song “I Like You” mit Tom Hanks zusammen. Das Ergebnis mit dem neuen Video ist erstaunlich! Carly Rae Jepsen lieh dem zweifachen Oscar-Preisträger Tom Hanks ihre Stimme. Allein dies erzeugt schon gute Laune und wird wahrscheinlich nach “Happy” ein neuer Ohrwurm. In dem neuen Clip geht Tom Hanks vergnügt durch New York um “I Like You” zu [...]
Erstes Filmfestival – Filme von Drohnen
Auf dem ersten Filmfestival in New York werden am Samstag 35 Filme präsentiert die mit Drohnen gedreht wurden.

Das New York City Drone Film Festival ist die weltweit erste Veranstaltung bei der die Kunst mit Drohnen der Kinematographie gewidmet ist. In New York werden am Samstag 35 Filme präsentiert, mit einer Länge von 5 Minuten oder kürzer. Das Festival bietet eine Plattform für Filmemacher um ihre Arbeit, die irgendwo auf der Welt gedreht wurde, zu präsentieren. Zu sehen sind [...]
Google ehrt Hanna Arent mit einem Doodle
Die Theorien und Überlegungen von Hanna Arendt zur Natur des Bösen und der politischen Systeme, sind aktueller denn je.

Google ehrt Hanna Arendt mit einem Doodle. Hanna Arendt war deutsch-amerikanische Politologin/Philosophin und Publizistin, sie wurde vor 108 Jahren geboren. Ihre Bezeichnung “Banalität des Bösen” sollte den Verbrechen der Nazis “keine teuflisch-dämonische Tiefe” und Bedeutung geben. Hanna Arendt nahm 1961 als Journalistin am Eichmann-Prozess teil und berichtete hierüber im The New Yorker und anschließend in ihrem Buch. Hanna Arendt machte [...]
Lauren Bacall starb im Alter von 89 Jahren
Lauren Bacall liebte, wie Humprey Bogart, Hunde! Ihr Liebelingshund war der Boxer "Harvey". In New York lebte sie mit ihrem Papillion "Sofi". Am vergangenen Dienstagabend starb sie im Alter von 89 Jahren.

Die Schauspielerin Lauren Bacall starb im Alter von 89 Jahren am vergangenen Dienstagabend in New York. Sie lebte seit 1961 in New York im berühmten Dakota House, mit ihrem kleinen Hund “Sofi”, indem auch John Lennon und Yoko Ono lebten. Lauren Bacall, Humphrey Bogart und die Liebe zu Hunden. Lauren Bacall und Humphrey Bogart waren die Liebesgeschichte in Hollywood. Der [...]

- | Aktuelles
- | Ausstellungen/Museum
- | Bibliothek
- | Biergarten/Gartenrestaurant
- | Blogs & Meinungen
- | Café
- | Cartoons
- | Community
- | Dogsitter
- | Dogwalker
- | Ferienhaus
- | Foto der Woche
- | Gesellschaft
- | Golfplatz
- | Greatest
- | Hotel
- | Hundepension
- | Hundetrainer
- | Kolumne
- | Kultur
- | Magazin
- | News, Crash & Co
- | Park
- | Pension
- | Politik
- | Recht & Verordnungen
- | Reisen
- | Restaurant
- | Shop
- | Shop/Kaufhaus
- | Strand
- | Tierarzt
- | Trends & Co.
- | Veranstaltung
- | Videos
- | Wissen