Hounds and People Magazin "Alles was Sie schon immer wissen wollten (sollten)!"
Hounds & People
Willkommen bei Hounds & People! Eines der weltweit informativsten Internetportale für Mensch und Hund!
  • Home
    • Newsletter
  • Magazin
    • Aktuelles
    • Kolumne
    • Politik
    • Recht & Verordnungen
    • Wissen
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Reisen
    • News, Crash & Co
    • Cartoons
    • Videos
    • Blogs & Meinungen
    • Trends & Co.
  • Greatest
    • Ihre Favorites eintragen
    • Ausstellungen/Museum
    • Bibliothek
    • Biergarten/Gartenrestaurant
    • Café
    • Dogwalker
    • Dogsitter
    • Ferienhaus
    • Golfplatz
    • Hotel
    • Hundefreundliche Arbeitgeber
    • Hundepension
    • Hundetrainer
    • Park
    • Pension
    • Restaurant
    • Shop/Kaufhaus
    • Strand
    • Tierarzt
    • Veranstaltung
  • Know-How
    • Voraussetzungen für einen Hund
    • Haltung & Pflege
    • Gesundheit
    • Hundekrankheiten
    • Ernährung / Rezepte
    • Symptome
  • Dog for me!
    • Mischlinge
    • Hunderassen
    • Hundenamen
    • Neuer Hund & Welpen
    • Hundeverordnungen Deutschland
    • Einreisebestimmungen EU – Länder
  • SOS
    • Notruf-/Giftrufnummern
    • Erste Hilfe
    • Tierkliniken
    • Tierheime
    • Tierfriedhöfe
  • Service
    • Horoskop für Hunde
    • Kleinanzeigen
    • Links
  • Foto der Woche
  • Shop
Home » Karl-Heinz-List

Karl-Heinz-List

Tierschutz hat Verfassungsrang – seit zehn Jahren

Vor 10 Jahren wurde das Tierschutzgesetz in das Grundgesetz aufgenommen. Mit dem Ziel das Bewusstsein der Menschen gegenüber zu ändern. Was hat sich seit dieser Zeit geändert?

Von Karl-Heinz List | 18. Mai 2012

Tierschutz hat Verfassungsrang – seit zehn Jahren

1994 wurde der Umweltschutz als Staatsziel ins Grundgesetz aufgenommen. 2002 wurden beim Artikel 20 a drei Worte eingefügt: und die Tiere. Der Artikel 20a lautet jetzt: Der Staat schützt auch in Verantwortung für die künftigen Generationen die natürlichen Lebensgrundlagen und die Tiere im Rahmen der verfassungsmäßigen Ordnung durch die Gesetzgebung und nach Maßgabe von Gesetz und Recht durch die vollziehende [...]

mehr lesen…

Empört euch!

Es ist eine Schande, wie wir im 21. Jahrhundert mit unseren Hunden umgehen

Von Karl-Heinz List | 9. Mai 2012

Empört euch!

Wir, die Einwohner dieses Landes, sind für den Zustand unserer Gesellschaft verantwortlich, jeder einzelne von uns. Wie diese Gesellschaft mit ihren Haushunden umgeht, ist nicht mehr akzeptabel. Die Hunde müssen geschützt werden, weil eine artgerechte Haltung nicht mehr möglich ist. Hunde sind Lauftiere, müssen aber ständig an der Leine laufen, und das nicht nur in Großstädten, auch anderswo. Im Paragrafen 1 [...]

mehr lesen…

Hundeführerschein: Die Deutschen und ihr Regulierungswahn

Es gibt ihn nicht in Frankreich und in England, geschweige den in den Vereinigten Staaten von Amerika. Der Hundeführerschein ist eine deutsche Erfindung.

Von Karl-Heinz List | 23. April 2012

Hundeführerschein: Die Deutschen und ihr Regulierungswahn

Wozu einen Hundeführerschein? Mit der generellen Einführung des Hundeführerscheins wollen Politiker die „öffentliche Sicherheit“ erhöhen. Das bedeutet: Sie erzeugen beim Wahlvolk die Illusion, dass damit die Beißunfälle vermieden werden. Die Medien, allen voran die Bildzeitung, bedienen mit den Bildern von „blutrünstigen Kampfmaschinen“ die Urangst der Menschen vor dem bösen Wolf. Der perfekte Hund Wer unbedingt einen Hund haben möchte, so [...]

mehr lesen…

Warum sich Royal Canin für Hunde engagiert

Soziales Engagement oder Marketingstrategie der Futtermittelindustrie?

Von Karl-Heinz List | 19. April 2012

Warum sich Royal Canin für Hunde engagiert

Viele Hundehalter kennen das Futter mit diesem Namen. Die Herstellerfirma trägt den gleichen Namen. Es ist die deutsche Tochter des amerikanischen Konzerns MARS, die nicht nur Süßes herstellt wie Snickers, Balisto oder Milky Way, sondern auch Hundefutter wie Pedigree, Chappi und eben Royal Canin. Doch viele Hundehalter wissen nicht sehr viel vom sozialen Engagement des Unternehmens. Aktuell gibt es eine [...]

mehr lesen…

Hundehalter sind die Verlierer

Leinenzwang in der Brut- und Setzzeit

Von Karl-Heinz List | 6. April 2012

Hundehalter sind die Verlierer

Der Förderalismus Nach dem Niedersächsischen Waldgesetz sind Hunde vom 1. April bis zum 15. Juli in der so genannten „freien Landschaft“ (Wald, Felder etc) an der Leine zu führen sind. Öffentliche Straßen sind davon ausgenommen. Die gleiche Regelung gibt es in Sachsen-Anhalt, wo dies im Feld- und Forstordnungsgesetz geregelt ist. In Bremen wird allerdings früher gebrütet, dort beginnt die Brut- [...]

mehr lesen…

Berlin will Rasselisten abschaffen und Hundeführerschein einführen

Hundefreundliches Klima in Deutschland?

Von Karl-Heinz List | 22. Februar 2012

Berlin will Rasselisten abschaffen und Hundeführerschein einführen

Die Parteien im Abgeordnetenhaus in Berlin sollen sich Zeitungsberichten zufolge (taz, Morgenpost online, bz) darüber verständigt haben, das Berliner Hundegesetz zu ändern und die Rasselisten abzuschaffen. Das klingt nicht nur gut, sondern wäre in der Tat ein Fortschritt. Die Wissenschaft ist sich in diesem Punkt schon lange einig. Ob ein Hund gefährlich ist, hat nichts mit der Rasse zu tun, [...]

mehr lesen…

Hundehalter – eine glückliche Minderheit?

Minderheiten haben es schon immer schwerer gehabt als der Mainstream.

Von Karl-Heinz List | 15. September 2011

Hundehalter – eine glückliche Minderheit?

Es gibt eben nur sechs Millionen Hundehalter bei 80 Millionen Einwohnern. Aber in einem demokratisch verfassten Land sind Minderheiten geschützt. Das ist auch hierzulande der Fall, manchmal. Der Tierschutz wurde als Staatsziel in das Grundgesetz aufgenommen (Artikel 20a), im Tierschutzgesetz ist vom Tier als „Mitgeschöpf“ die Rede und in der Tierschutz-Hundeverordnung steht etwas von den Sozialkontakten und „ausreichend Auslauf“, der [...]

mehr lesen…

Der Haushund – Feind des Jägers

Von | 14. März 2011

Der Haushund – Feind des Jägers

Sind Jäger Tierschützer? Jäger behaupten von sich, dass sie Tierschützer seien. 300.000 Hobbyjäger und einige tausend Berufsjäger, die für begüterte Jagdherren arbeiten, erlegen jährlich fünf Millionen Wildtiere: Rehe, Hirsche, Hasen, Füchse, Marder, Enten und Wildgänse, außerdem hunderttausende Katzen und 30.000 Haushunde „Der Wald ist die Schießbude der Nation“ (SWR – Odysso 8.4.2010). Der Wildtierbestand wird durch die Jagd klein gehalten, [...]

mehr lesen…

Rubriken
  • | Aktuelles
  • | Ausstellungen/Museum
  • | Bibliothek
  • | Biergarten/Gartenrestaurant
  • | Blogs & Meinungen
  • | Café
  • | Cartoons
  • | Community
  • | Dogsitter
  • | Dogwalker
  • | Ferienhaus
  • | Foto der Woche
  • | Gesellschaft
  • | Golfplatz
  • | Greatest
  • | Hotel
  • | Hundepension
  • | Hundetrainer
  • | Kolumne
  • | Kultur
  • | Magazin
  • | News, Crash & Co
  • | Park
  • | Pension
  • | Politik
  • | Recht & Verordnungen
  • | Reisen
  • | Restaurant
  • | Shop
  • | Shop/Kaufhaus
  • | Strand
  • | Tierarzt
  • | Trends & Co.
  • | Veranstaltung
  • | Videos
  • | Wissen
RSS Twitter Facebook
Twitter

Suche

Werden Sie Gastautor bei
Hounds & People!

Schreiben Sie Ihren Leserblog.
Hier klicken!

Highlights

Wetter – News

Wetter – News

Von Redaktion

Christoph Waltz on “Querdenker” whining celebrities and modesty

Christoph Waltz on “Querdenker” whining celebrities and modesty

Von Liz Green

Haustiere fördern geistige und körperliche Gesundheit

Haustiere fördern geistige und körperliche Gesundheit

Von Redaktion

Krankheitsbild Jäger

Krankheitsbild Jäger

Von Redaktion

Joe Biden ist der nächste Präsident der USA

Joe Biden ist der nächste Präsident der USA

Von Redaktion

Zu Gast im Alman Taxi: Bundestagsabgeordneter Karamba Diaby

Zu Gast im Alman Taxi: Bundestagsabgeordneter Karamba Diaby

Von Michel Abdollahi

Proteste gegen Lithiumförderung in Portugal: “Nein zur Mine – ja zum Leben!”

Proteste gegen Lithiumförderung in Portugal: “Nein zur Mine – ja zum Leben!”

Von Astrid Ebenhoch

Protests against lithium mining in Portugal: “No to mining – yes to life!

Protests against lithium mining in Portugal: “No to mining – yes to life!

Von Astrid Ebenhoch

10 Jahre Hounds & People

10 Jahre Hounds & People

Von Redaktion

Zweite US-Jury stellt fest: Roundup hat Krebs verursacht

Zweite US-Jury stellt fest: Roundup hat Krebs verursacht

Von Astrid Ebenhoch

“Erklärung 2018″: Pseudo-Intellektuelle und Rechtspopulisten vereinigt Euch

“Erklärung 2018″: Pseudo-Intellektuelle und Rechtspopulisten vereinigt Euch

Von Astrid Ebenhoch

Bauernverband und Bauern – Jetzt reicht´s!

Bauernverband und Bauern – Jetzt reicht´s!

Von Redaktion

Rechtextremismus und Faschismus wurde nicht durch die Wahl legalisiert

Rechtextremismus und Faschismus wurde nicht durch die Wahl legalisiert

Von Astrid Ebenhoch

Enthüllungsjournalist Jürgen Roth ist gestorben

Enthüllungsjournalist Jürgen Roth ist gestorben

Von Astrid Ebenhoch

Donald Trump – rechter Terror in Charlottesville und USA

Donald Trump – rechter Terror in Charlottesville und USA

Von Astrid Ebenhoch

Das System versagt in der Rechtswirklichkeit

Das System versagt in der Rechtswirklichkeit

Von Astrid Ebenhoch

Organisierter Natonalismus und Rechtspopulismus

Organisierter Natonalismus und Rechtspopulismus

Von Astrid Ebenhoch

Kindergartentaschen bunt und strapazierfähig

Von am 10. Dezember 2020

Businessplan: Was ist das und warum ist es so wichtig?

Von am 17. September 2020

Das perfekte Webdesign

Von am 16. Juni 2020

Rechte und Pflichten für Käufer und Verkäufer von Immobilien

Von am 6. Mai 2020

So gesund sind Deutschlands Hunde

Von am 24. März 2020

Reisen mit dem Hund – Einreisebestimmungen

Von am 24. Januar 2020

Trump attacks democracy

KOMMENTARE | 0

Der mutierte Egoist

KOMMENTARE | 0

Wetter – News

KOMMENTARE | 0

Zu Gast im Alman Taxi: Farhad Dilmaghani

KOMMENTARE | 0

Rassismus im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

KOMMENTARE | 0

© HOUNDS & PEOPLE 2021 | DATENSCHUTZ | CREDITS | KONTAKT | IMPRESSUM | WERBEN