Bürohunde: Oxytozin, Bindung und Gesundheit für alle
Bürohunde haben eine besseren Bindung zu ihren Menschen, fördern ein gutes Arbeitsklima und unsere Gesundheit.

Hunde wollen am liebsten immer dabei sein. Sie haben recht, denn sie machen ihren Menschen und die Mitarbeiter glücklich! Dies dachte sich auch die Internetagentur “taurus media group” in Hamburg und stellte in einem Video ihr neues vierbeiniges “Tool” vor! Prädikat: Unbedingt empfehlenswert! In kleineren und kreativen Büros dürfen Hunde meist mit. Selbstverständlich ist dies in Deutschland nicht, obwohl die [...]
Sachkundeprüfung für Hundetrainer wird Pflicht
Ab dem 1.August 2014 benötigen Trainer die gewerbsmäßig für Dritte Hunde ausbilden oder die Ausbildung der Hunde durch den Tierhalter anleiten nach § 11 Abs. 1 Nr. 8 f des Tierschutzgesetz eine Genehmigung und Sachkundeprüfung.

Jeder Hundebesitzer kennt das Problem: Wohin geht ein Hundebesitzer mit seinem Hund der lernen möchte seinen Hund besser zu verstehen, um ihm gerecht zu werden? Der nach Wissen suchende Ersthundebesitzer, ist dem boomenden und Profit orientiertem Markt der Hundetrainer hilflos ausgeliefert. Schlimmer als beim Bildungssystem für Kinder in Deutschland, benötigt das sogenannte “Bildungspersonal” für Hunde und Menschen, keinerlei Voraussetzungen oder [...]
Hunde können Denkaufgaben eigenständig und flexibel lösen
"Für mich als Wissenschaftler ist es einigermaßen enttäuschend zu sehen, mit wie wenig fundiertem Grundwissen man sich zum Experten und Trainer erklären kann." Dr. Juliane Kaminski

Interview mit Dr. Juliane Kaminski Dr. Juliane Kaminski erforschte und bewies die kognitiven und intelligenten Fähigkeiten von Hunden am Max-Planck-Institut für Evolutionäre Anthropologie. Seit Mitte 2012 ist sie Dozentin an der Universität of Portsmouth im Departement für Psychologie und Kognitionsforschung in England. Mit ihren Forschungsarbeiten zeigt sie zudem auf, daß Hunde bis heute immer noch unterschätzt und falsch verstanden werden. [...]
Der Hundeblick gewinnt die Herzen der Menschen
Hundeblicke können wirklich herzzerreißend sein! Dies bestätigt eine neue wissenschaftliche Arbeit der Universität Portsmouth in England und wie der Hundeblick die Entwicklungsgeschichte der Hunde beeinflusste.

Der Hundeblick hat möglicherweise auch das Selektionsverhalten der Menschen, die frühe Domestikation bestimmter Wölfe und damit die Entwicklungsgeschichte der Hunde beeinflusst. Hunde hätten diese Fähigkeit entwickelt, da der Mensch eine Vorliebe für kindliche Gesichter hat. Die beiden Wissenschaftlerinnen Dr. Bridget Waller und Dr. Juliane Kaminski vom Institut für Psychologie, an der Universität Portsmouth in England, fanden heraus, daß Hunde die [...]
Schwanzwedeln bedeutet nicht gleich Schwanzwedeln
Auch Hunde besitzen zwei Gehirnhälften. Ob ein Hund nach rechts oder links wedelt hängt hiermit zusammen und hat auch in der Kommunikation gegenüber Artgenossen unterschiedliche Bedeutung. Zu diesem Ergebnis kamen Wissenschaftler von der Universität Trento in Italien.

Die Ergebnisse dieser Untersuchung wurden im Fachmagazin Corrent Biology veröffentlicht. Das Schwanzwedeln bei Hunden nicht gleich Schwanzwedeln ist, haben vermutlich die meisten Hundebesitzer wenn nicht bewusst, dann unbewusst wahrgenommen. Das aber die Richtung eine entscheidende Rolle spielt und sie hierdurch unbewusst ihre Gefühle ausdrücken, fanden nun Wissenschaftler in Italien heraus. Links-Rechts- Asymmetrien im Verhalten, die mit der rechten und linken Hirnhälfte [...]
Wie lernen Hunde und Menschen?
Bevor ich diese Frage beantworte, müssen wir zunächst darauf eingehen, was Lernen grundsätzlich für menschliche und nichtmenschliche Säugetiere überhaupt bedeutet.

Kinder und Hunde werden durch Menschen erzogen, die das was sie für gut heißen (z. B. unseriöses, inkompetentes “Bildungspersonal” oder Trainer) selbst erfahren und erlebt haben, bewusst oder unbewusst, entweder an Kinder oder aber eben auch an Hunde, weiter geben. Was und wie gelernt wird, ob sie jemals geliebt wurden und erfaren haben was Liebe bedeutet, ist also auch von [...]
Wissenschaft beweist erneut: Nur Hunde verstehen den Menschen!
Interview mit Dr. Juliane Kaminski vom Max-Planck-Institiut

Wissenschaftliches Team am Max-Planck-Institut beweist erneut, in der heute veröffentlichten Studie, die Überlegenheit der Hunde gegenüber Menschenaffen. Nur Hunde sind in der Lage den Menschen zu verstehen, um mit ihm zu kommunizieren. Wir konnten Frau Dr. Kaminski hierzu interviewen. Unser vermeintliches “Wissen” über Hunde basiert hierzulande, wenn man sich allein die veröffentlichten Bücher ansieht, zu ca. 70 % auf Meinungen [...]
So klug ist Ihr Hund!

Dr. Juliane Kaminsiki und Dr. Juliane Bräuer beweisen mit ihren Forschungsergebnissen wie intelligent Hunde wirklich sind! Wir benötigen nicht irgend welche Bücher, sondern die Richtigen! Hier ist eines! Endlich ein Buch das Hundebesitzern nicht wieder einmal erzählt, dass ihr Hund – by the book – ein „Problemhund“ sei und was sie tun müssen damit dieser [...]
Eigentlich wissen wir “nichts” über unsere Hunde!
Interview mit Dr. Juliane Kaminski - Max-Plank-Institut

Frau Dr. Kaminski erforscht und vergleicht die kognitiven Fähigkeiten unserer nächsten Verwandten den Menschenaffen, mit anderen Säugetieren und denen des Hundes. Nach ihren bisherigen Forschungsergebnissen besitzen nicht nur Menschen kognitive Fähigkeiten, also ein Bewusstsein und die Fähigkeit selbstständig zu denken, mentale Zustände wie Absichten oder Wünsche anderer (den Menschen) zu erkennen und zu verstehen, sondern auch Hunde. Hounds & People: [...]

- | Aktuelles
- | Ausstellungen/Museum
- | Bibliothek
- | Biergarten/Gartenrestaurant
- | Blogs & Meinungen
- | Café
- | Cartoons
- | Community
- | Dogsitter
- | Dogwalker
- | Ferienhaus
- | Foto der Woche
- | Gesellschaft
- | Golfplatz
- | Greatest
- | Hotel
- | Hundepension
- | Hundetrainer
- | Kolumne
- | Kultur
- | Magazin
- | News, Crash & Co
- | Park
- | Pension
- | Politik
- | Recht & Verordnungen
- | Reisen
- | Restaurant
- | Shop
- | Shop/Kaufhaus
- | Strand
- | Tierarzt
- | Trends & Co.
- | Veranstaltung
- | Videos
- | Wissen