Wo sind die Vögel?
Wir haben ein Problem. Unsere Vogelwelt stirbt! Sie sind nicht nur durch den Einsatz von Pestiziden und Insektiziden in der Landwirtschaft bedroht, nachdem sie durch das dramatische Insektensterben keine Nahrung mehr finden, sondern auch durch unsere Hauskatzen. In Deutschland leben ca. 13 Millionen Katzen. Nach der Landwirtschaft sind Katzen das grösste Problem im Hinblick auf den Zerfall unserer Artenvielfalt und der Biodiversität in den meisten zivilisierten Ländern, sagt der Ornithologe Prof. Dr. Peter Berthold.

Sie haben sich also dazu entschlossen für die Vogelwelt etwas zu tun. Stellen im Herbst an verschiedenen Orten Futterhäuser und Vogeltränken auf, um ihnen konstant und das ganze Jahr hindurch Futter anzubieten. Dann nach monatelangem Warten kommen sie, haben Vertrauen in diese neue Futterquelle und den Menschen. Meisen, Spatzen, Amseln und andere Vögel, die es noch gibt. Inzwischen Anfang April, [...]
Wissenschaftler stufen Glyphosat als krebserregend ein
Krankmachende Pestizide in Spot on Präparaten gegen Zecken und Aufgussmittel in der konventionellen Landwirtschaft, sind gesundheitschädlich für Hunde, Nutztiere und Menschen.Wissenschaftler stuften nun Pestizide wie Glyphosat als krebserregend ein.

Pestizide, Organophosphate, Carbamate und andere giftige Inhaltsstoffe in Spot on Präparaten, sind Ursache für tausende toter Haustiere und Krankheiten in den USA. Bereits 2010 warnte die amerikanische Umweltbehörde EPA die Bevölkerung vor gesundheitsschädlichen Pestiziden in Spot-on Präparaten, die zur Profilaxe gegen Zecken, Flöhe und andere Insekten, bei Hunden und Katzen eingesetzt werden. Die EPA forderte die Pharmaindustrie auf, die Nebenwirkungen wie [...]
Bienensterben durch Pestizide und die dramatischen Folgen
Obwohl die Auswirkungen durch das Bienensterben vor allem für die Landwirtschaft dramatisch wären, werden dort Pestizide weiterhin eingesetzt und die Folgen ignoriert.

Wer das Ausmass und die Folgen des Bienensterben durch den Einsatz von Pestiziden immer noch nicht verstanden hat, hier eine kurze Zusammenfassung! Das Bienensterben ist die Folge durch den Einsatz bestimmter Spritzmittel in der konventionellen Landwirtschaft und nur ein Symptom, ein kleines ”Highlight”aus der konventionellen Intensiv-Landwirtschaft in Deutschland. Obwohl die Auswirkungen des Bienensterben durch den Einsatz von Pestiziden vor allem [...]
Diesel Abgase schädigen Geruchssinn von Honigbienen
Britische Wissenschaftler von der Universität Southampton fanden heraus, daß auch Dieselabgase die Biene daran hindern Blüten und damit Nahrung zu finden.

Die Wissenschaftler stellten fest, daß die Bienen durch Autoabgase den Blütenduft nicht mehr erkennen können. Auch Honigbienen nehmen ihre Umwelt mit ihrem Gerussinn wahr, den sie vor allem dafür benötigen um Blüten und Nahrung zu finden! Mit ihrem empfindlichen und aussergewönlichen Gerussinn, haben Bienen auch die Fähigkeit neue Gerüche zu lernen. Die negative Wirkung von Dieselabgasen auf den Geruchsinn der [...]

- | Aktuelles
- | Ausstellungen/Museum
- | Bibliothek
- | Biergarten/Gartenrestaurant
- | Blogs & Meinungen
- | Café
- | Cartoons
- | Community
- | Dogsitter
- | Dogwalker
- | Ferienhaus
- | Foto der Woche
- | Gesellschaft
- | Golfplatz
- | Greatest
- | Hotel
- | Hundepension
- | Hundetrainer
- | Kolumne
- | Kultur
- | Magazin
- | News, Crash & Co
- | Park
- | Pension
- | Politik
- | Recht & Verordnungen
- | Reisen
- | Restaurant
- | Shop
- | Shop/Kaufhaus
- | Strand
- | Tierarzt
- | Trends & Co.
- | Veranstaltung
- | Videos
- | Wissen