Das neue Hundegesetz in Daenemark
Aufgrund der Berichterstattung, des öffentlichen Drucks und der Prosteste wurde in Daenemark das Hundegesetz geändert. Hunde dürfen nicht mehr, wenn sie auf ein privates Grundstück laufen, erschossen werden. Über 1500 wehrlose und friedliche Hunde wurden in Daenemark getötet, nur weil sie einer bestimmten Rasse angehörten. Laut Gesetz wird sich dies auch künftig nicht ändern.

Nach unserer ausführlichen Berichterstattung im letzten Jahr, der Proteste der daenischen Tourismus-Industrie und der Proteste der Tierschützer, wurde das tierschutzrelevante dänische Hundegesetz geändert. “Hunde sind in Dänemark willkommen” lautet die Headline auf der Website des dänischen Ministeriums. Ausser bestimmte Rassen, diese sind unerwünscht und sollen zu Hause bleiben. Als Begründung und nachahmendes Beispiel, bezieht man sich auf die Gesetzgebung in Deutschland [...]
Hunde sind einfach großartig!
Was wissen wir eigentlich über Hunde? Kein Säugetier versteht den Menschen so gut wie ein Hund. Martin Clunes erzählt in dieser hervorragenden und einfühlsamen BBC Dokumentation über Hunde , wie Sie sie noch nie gesehen haben.

Mit erstaunlichen Zeitlupenaufnahmen zeigt der Film wie der Hund seine Umwelt wahrnimmt, wie er riecht und eine ganz andere Welt wahr nimmt, als wir. Berichtet über seine unglaublichen Sinnesorgane und wie diese funktionieren. Über Menschen die ihr Leben Hunden zu verdanken haben und von ihnen gerettet wurden. Der Film beginnt mit der Geburt eines kleinen niedlichen Welpen und seinem weiteren [...]
Die Folgen deutscher Hundeverordnungen und Gesetzte
Inzwischen ist das Hundegesetz in Dänemark, über das wir ausführlich berichteten, bei den Mainstream-Medien angekommen.

Der Erfinder der “Kampfhunde” und der ersten Verordnung war 1992 Bayern und wurde von einem sog. “Sachverständigen” für die damalige Bayerische Regierung “kreiert”. Anschließend wurde das bayerische Gesetz nicht nur in Deutschland von anderen Bundesländern “abgeschrieben” und übernommen, sondern verbreitete sich wie ein Flächenbrand gegen eine Minderheit in ganz Europa. Die Hetzjagd und Diskriminierung gegen die Minderheit der Menschen mit Hund, [...]
Dänemark und Hunde aus dem Ausland
Warum der Urlaub mit Hund in Dänemark gefährlich werden könnte

Das Feld- und Weggesetz von 1872 (mark- og vejloven) erlaubt es dänischen Grundstückseigentümern, also Privatpersonen, „streunende“ Hunde und Katzen auf ihrem Grundstück zu erschießen. Glaubt man allgemeinen Umfragen, so sind Dänen die glücklichsten Europäer. Jeder 9. Däne ist Hundehalter. In Deutschland ist es nur jeder 15. Einwohner. Einer der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren für Dänemark ist die Tourismusindustrie. Besonders beliebt scheint dieses [...]
Schläge und andere körperlichen Maßregelungen
Über die Schutzhundeausbildung in Deutschland

Ich wuchs in einer Familie auf in der Schäferhunde gezüchtet wurden und wurde so automatisch mit Schutzdienst groß. Schon mit 11 Jahren war ich regelmäßig auf dem Hundeplatz und musste erleben, wie solch eine „Erziehung“ von statten geht. Ich bekomme noch nach 33 Jahren eine Gänsehaut, wenn ich über diese Methoden nachdenke die auch heute noch auf Schutzhundeplätzen praktiziert werden. [...]

- | Aktuelles
- | Ausstellungen/Museum
- | Bibliothek
- | Biergarten/Gartenrestaurant
- | Blogs & Meinungen
- | Café
- | Cartoons
- | Community
- | Dogsitter
- | Dogwalker
- | Ferienhaus
- | Foto der Woche
- | Gesellschaft
- | Golfplatz
- | Greatest
- | Hotel
- | Hundepension
- | Hundetrainer
- | Kolumne
- | Kultur
- | Magazin
- | News, Crash & Co
- | Park
- | Pension
- | Politik
- | Recht & Verordnungen
- | Reisen
- | Restaurant
- | Shop
- | Shop/Kaufhaus
- | Strand
- | Tierarzt
- | Trends & Co.
- | Veranstaltung
- | Videos
- | Wissen