Hounds and People Magazin "Alles was Sie schon immer wissen wollten (sollten)!"
Hounds & People
Willkommen bei Hounds & People! Eines der weltweit informativsten Internetportale für Mensch und Hund!
  • Home
    • Newsletter
  • Magazin
    • Aktuelles
    • Kolumne
    • Politik
    • Recht & Verordnungen
    • Wissen
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Reisen
    • News, Crash & Co
    • Cartoons
    • Videos
    • Blogs & Meinungen
    • Trends & Co.
  • Greatest
    • Ihre Favorites eintragen
    • Ausstellungen/Museum
    • Bibliothek
    • Biergarten/Gartenrestaurant
    • Café
    • Dogwalker
    • Dogsitter
    • Ferienhaus
    • Golfplatz
    • Hotel
    • Hundefreundliche Arbeitgeber
    • Hundepension
    • Hundetrainer
    • Park
    • Pension
    • Restaurant
    • Shop/Kaufhaus
    • Strand
    • Tierarzt
    • Veranstaltung
  • Know-How
    • Voraussetzungen für einen Hund
    • Haltung & Pflege
    • Gesundheit
    • Hundekrankheiten
    • Ernährung / Rezepte
    • Symptome
  • Dog for me!
    • Mischlinge
    • Hunderassen
    • Hundenamen
    • Neuer Hund & Welpen
    • Hundeverordnungen Deutschland
    • Einreisebestimmungen EU – Länder
  • SOS
    • Notruf-/Giftrufnummern
    • Erste Hilfe
    • Tierkliniken
    • Tierheime
    • Tierfriedhöfe
  • Service
    • Horoskop für Hunde
    • Kleinanzeigen
    • Links
  • Foto der Woche
  • Shop
Home » Hunderassen

Hunderassen

We love our Pitbulls

Gegen die Diskriminierung bestimmter Hunderassen und aller anderen Hunde

Von Redaktion | 28. September 2014

We love our Pitbulls

Gegen die Diskriminierung bestimmter Hunderassen, aller anderen Hunde und Minderheiten. Familienhunde in den USA Aus aktuellem Anlass gegen die Diskriminierung bestimmter Hunderassen und aller anderen Hunde Die offizielle Stellungnahme der Regierung der Vereinigten Staaten gegen die Diskriminierung bestimmter Hunderassen. Es werden keine Gesetze erlassen oder unterstützt welche die Zucht oder Haltung bestimmter Hunderassen verbieten. Obama gegen Diskriminierung bestimmter Hunderassen  Pitbull [...]

mehr lesen…

Das neue Hundegesetz in Daenemark

Aufgrund der Berichterstattung, des öffentlichen Drucks und der Prosteste wurde in Daenemark das Hundegesetz geändert. Hunde dürfen nicht mehr, wenn sie auf ein privates Grundstück laufen, erschossen werden. Über 1500 wehrlose und friedliche Hunde wurden in Daenemark getötet, nur weil sie einer bestimmten Rasse angehörten. Laut Gesetz wird sich dies auch künftig nicht ändern.

Von Astrid Ebenhoch | 17. Juni 2014

Das neue Hundegesetz in Daenemark

Nach unserer ausführlichen Berichterstattung im letzten Jahr, der Proteste der daenischen Tourismus-Industrie und der Proteste der Tierschützer, wurde das tierschutzrelevante dänische Hundegesetz geändert. “Hunde sind in Dänemark willkommen” lautet die Headline auf der Website des dänischen Ministeriums. Ausser bestimmte Rassen, diese sind unerwünscht und sollen zu Hause bleiben. Als Begründung und nachahmendes Beispiel, bezieht man sich auf die Gesetzgebung  in Deutschland [...]

mehr lesen…

Hunde sind einfach großartig!

Was wissen wir eigentlich über Hunde? Kein Säugetier versteht den Menschen so gut wie ein Hund. Martin Clunes erzählt in dieser hervorragenden und einfühlsamen BBC Dokumentation über Hunde , wie Sie sie noch nie gesehen haben.

Von Redaktion | 27. Oktober 2013

Hunde sind einfach großartig!

Mit erstaunlichen Zeitlupenaufnahmen zeigt der Film wie der Hund seine Umwelt wahrnimmt, wie er riecht und eine ganz andere Welt wahr nimmt, als wir.  Berichtet über seine unglaublichen Sinnesorgane und wie diese funktionieren. Über Menschen die ihr Leben Hunden zu verdanken haben und von ihnen gerettet wurden. Der Film beginnt mit der Geburt eines kleinen niedlichen Welpen und seinem weiteren [...]

mehr lesen…

Obama gegen Diskriminierung bestimmter Hunderassen

Präsident Obama sowie die Regierung der Vereinigten Staaten in Washington, bezieht eindeutig Stellung gegen die Diskriminierung bestimmter Hunderassen. Es werden keine Gesetze erlassen oder unterstützt welche die Zucht oder Haltung bestimmter Hunderassen verbieten.

Von Sabrina Krebs | 23. August 2013

Obama gegen Diskriminierung bestimmter Hunderassen

Mit dem Einzug der einjährigen Hündin “Sunny”, portugiesischer Wasserhund wie ihr Kumpel Bo, gab das Weiße Haus in den USA in den letzten Tagen nicht nur seine Freude über das neue Familienmitglied der Obamas bekannt. Das Regierungshaus der Vereinigten Staaten gab zeitgleich eine offizielle Stellungnahme ab zum Unsinn von rassespezifischen Gesetzen, die vor allem sogenannte Listenhunde betreffen und so zur [...]

mehr lesen…

Klage beim Europäischen Gerichtshof gegen Hundegesetze

Dänische Tierschützer wollen gegen das dänische Hundegesetz beim Europäischen Gerichtshof klagen und hierdurch gegen die Hundetötungen in Dänemark und Rassediskriminierung auch in Deutschland vorgehen.

Von Redaktion | 13. Mai 2013

Klage beim Europäischen Gerichtshof gegen Hundegesetze

Wir berichteten ausführlich über die Tötungen bestimmter Hunderassen in Dänemark. Die Dänische Tierschutzorganisation Fair dog Europe möchte nun mit einer Klage vor dem Europäischen Gerichtshof hiergegen vorgehen. Die Klage soll in ganz Europa alle erlassenen Hundegesetzte kippen, die bestimmte Hunderassen diskriminieren und verbieten. Die Klage sei in Vorbereitung, so die Osnabrücker Zeitung. Diese würde sich nicht nur gegen das dänische [...]

mehr lesen…

Die Folgen deutscher Hundeverordnungen und Gesetzte

Inzwischen ist das Hundegesetz in Dänemark, über das wir ausführlich berichteten, bei den Mainstream-Medien angekommen.

Von Astrid Ebenhoch | 11. März 2013

Die Folgen deutscher Hundeverordnungen und Gesetzte

Der Erfinder der “Kampfhunde” und der ersten Verordnung war 1992 Bayern und wurde von einem sog. “Sachverständigen” für die damalige Bayerische Regierung “kreiert”.  Anschließend wurde das bayerische Gesetz nicht nur in Deutschland von anderen Bundesländern “abgeschrieben” und übernommen, sondern verbreitete sich wie ein Flächenbrand gegen eine Minderheit in ganz Europa. Die Hetzjagd und Diskriminierung gegen die Minderheit der Menschen mit Hund, [...]

mehr lesen…

Dänemark und Hunde aus dem Ausland

Warum der Urlaub mit Hund in Dänemark gefährlich werden könnte

Von Egidius Müller | 5. Februar 2013

Dänemark und Hunde aus dem Ausland

Das  Feld- und Weggesetz von 1872 (mark- og vejloven) erlaubt es dänischen Grundstückseigentümern, also Privatpersonen, „streunende“ Hunde und Katzen auf ihrem Grundstück zu erschießen. Glaubt man allgemeinen Umfragen, so sind Dänen die glücklichsten Europäer. Jeder 9. Däne ist Hundehalter. In Deutschland ist es nur jeder 15. Einwohner. Einer der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren für Dänemark ist die Tourismusindustrie. Besonders beliebt scheint dieses [...]

mehr lesen…

Geistlose Mittelmäßigkeit

Seit dem Jahr 2001 tobt durch Deutschland ein Wahn, der, angezettelt von verantwortungslosen halbgebildeten Staatsbediensteten, Hunde gewisser Größe und gewissen Aussehens ihrer natürlichen Lebensgrundlage beraubt:

Von Dirk Schrader | 10. Januar 2013

Geistlose Mittelmäßigkeit

„Gefährliche Hunde“ sind dankbare Karriereobjekte von Politikern aller Couleur geworden, um sich die Wiederwahl zu sichern, der gaffenden Öffentlichkeit das Bemühen um die Sicherheit – besonders von Kindern (!) – vorzugaukeln: sie werden gnadenlos verfolgt, eingesperrt und – umgebracht. Inzwischen schwappte dieser Wahn nach Nordirland und erreicht Dänemark, das inzwischen „verbotene Rassen“ kennt. Wie gut, dass es sich nur um [...]

mehr lesen…

Kampfhunde und die Süddeutsche Zeitung

Als Norddeutscher und interessierter Zeitungsleser der renommierten Süddeutschen Zeitung fällt mir doch sehr auf, dass das Wort „Kampfhund“ in den letzten Jahren einen inflationären Charakter bei den Artikeln dieser Zeitung einnimmt.

Von Egidius Müller | 16. November 2012

Kampfhunde und die Süddeutsche Zeitung

Schaut man sich nun die Definitionen für den Begriff „Kampfhund“ an, kommt man auf Ergebnisse, die recht unterschiedlich sind. So sagt z. B. Wikipedia:“ Als Kampfhunde im eigentlichen Sinne werden Hunde bezeichnet, die zu Tierkämpfen, insbesondere zu Hundekämpfen, aber auch zu Kämpfen z. B. gegen Bullen gezüchtet, ausgebildet und eingesetzt wurden. Der Begriff bezeichnete ursprünglich keine bestimmte Hunderasse, sondern ein [...]

mehr lesen…

Schläge und andere körperlichen Maßregelungen

Über die Schutzhundeausbildung in Deutschland

Von Bianca Heske | 4. November 2012

Schläge und andere körperlichen Maßregelungen

Ich wuchs in einer Familie auf in der Schäferhunde gezüchtet wurden und wurde so automatisch mit Schutzdienst groß. Schon mit 11 Jahren war ich regelmäßig auf dem Hundeplatz und musste erleben, wie solch eine „Erziehung“ von statten geht. Ich bekomme noch nach 33 Jahren eine Gänsehaut, wenn ich über diese Methoden nachdenke die auch heute noch auf Schutzhundeplätzen praktiziert werden. [...]

mehr lesen…

Nächste »
Rubriken
  • | Aktuelles
  • | Ausstellungen/Museum
  • | Bibliothek
  • | Biergarten/Gartenrestaurant
  • | Blogs & Meinungen
  • | Café
  • | Cartoons
  • | Community
  • | Dogsitter
  • | Dogwalker
  • | Ferienhaus
  • | Foto der Woche
  • | Gesellschaft
  • | Golfplatz
  • | Greatest
  • | Hotel
  • | Hundepension
  • | Hundetrainer
  • | Kolumne
  • | Kultur
  • | Magazin
  • | News, Crash & Co
  • | Park
  • | Pension
  • | Politik
  • | Recht & Verordnungen
  • | Reisen
  • | Restaurant
  • | Shop
  • | Shop/Kaufhaus
  • | Strand
  • | Tierarzt
  • | Trends & Co.
  • | Veranstaltung
  • | Videos
  • | Wissen
RSS Twitter Facebook
Twitter

Suche

Werden Sie Gastautor bei
Hounds & People!

Schreiben Sie Ihren Leserblog.
Hier klicken!

Highlights

Wetter – News

Wetter – News

Von Redaktion

Neustart von Kuwex in den USA

Neustart von Kuwex in den USA

Von Redaktion

Zu Gast im Alman Taxi: Danial Ilkhanipour

Zu Gast im Alman Taxi: Danial Ilkhanipour

Von Michel Abdollahi

Proteste gegen Lithiumförderung in Portugal: “Nein zur Mine – ja zum Leben!”

Proteste gegen Lithiumförderung in Portugal: “Nein zur Mine – ja zum Leben!”

Von Astrid Ebenhoch

Protests against lithium mining in Portugal: “No to mining – yes to life!

Protests against lithium mining in Portugal: “No to mining – yes to life!

Von Astrid Ebenhoch

10 Jahre Hounds & People

10 Jahre Hounds & People

Von Redaktion

Zweite US-Jury stellt fest: Roundup hat Krebs verursacht

Zweite US-Jury stellt fest: Roundup hat Krebs verursacht

Von Astrid Ebenhoch

Ich bin entsetzt was in diesem Land passiert

Ich bin entsetzt was in diesem Land passiert

Von Sophie Strodtbeck

“Erklärung 2018″: Pseudo-Intellektuelle und Rechtspopulisten vereinigt Euch

“Erklärung 2018″: Pseudo-Intellektuelle und Rechtspopulisten vereinigt Euch

Von Astrid Ebenhoch

Bauernverband und Bauern – Jetzt reicht´s!

Bauernverband und Bauern – Jetzt reicht´s!

Von Redaktion

Deutsche Medien verbreiten Fake News über andere Länder

Deutsche Medien verbreiten Fake News über andere Länder

Von Eric T. Hansen

Rechtextremismus und Faschismus wurde nicht durch die Wahl legalisiert

Rechtextremismus und Faschismus wurde nicht durch die Wahl legalisiert

Von Astrid Ebenhoch

Enthüllungsjournalist Jürgen Roth ist gestorben

Enthüllungsjournalist Jürgen Roth ist gestorben

Von Astrid Ebenhoch

Donald Trump – rechter Terror in Charlottesville und USA

Donald Trump – rechter Terror in Charlottesville und USA

Von Astrid Ebenhoch

Das System versagt in der Rechtswirklichkeit

Das System versagt in der Rechtswirklichkeit

Von Astrid Ebenhoch

Organisierter Natonalismus und Rechtspopulismus

Organisierter Natonalismus und Rechtspopulismus

Von Astrid Ebenhoch

Wir über uns!

Wir über uns!

Von Redaktion

Kindergartentaschen bunt und strapazierfähig

Von am 10. Dezember 2020

Businessplan: Was ist das und warum ist es so wichtig?

Von am 17. September 2020

Das perfekte Webdesign

Von am 16. Juni 2020

Rechte und Pflichten für Käufer und Verkäufer von Immobilien

Von am 6. Mai 2020

So gesund sind Deutschlands Hunde

Von am 24. März 2020

Reisen mit dem Hund – Einreisebestimmungen

Von am 24. Januar 2020

#alarmstuferot: Offener Brief von Künstlern an die Bundesregierung

KOMMENTARE | 6

Massaker in Portugal: Jäger aus Spanien schlachten 540 Wildtiere ab

KOMMENTARE | 3

Haustiere fördern geistige und körperliche Gesundheit

KOMMENTARE | 0

Ja – wir arbeiten zusammen! Yes – we work together!

KOMMENTARE | 0

Wetter – News!

KOMMENTARE | 0

© HOUNDS & PEOPLE 2021 | DATENSCHUTZ | CREDITS | KONTAKT | IMPRESSUM | WERBEN