Nutzen und Kosten des “Hundeführerscheins” in Niedersachsen
Ziel ist die Reduzierung der Hundehaltung in Niedersachsen! Die Preise für den Erwerb des „Führerscheines“ schwanken zwischen 50 und 350 Euro.

Nach intensiver Betrachtung und Nachfrage bei den Prüferinnen und Prüfer, die vom Niedersächsischen Landwirtschaftsministerium in einer Liste aufgeführt und veröffentlicht wurden, kann man feststellen, dass es etwas gibt, was an Schwachsinn kaum zu übertreffen ist, einigen Menschen die Möglichkeit eröffnet, ihren Mitbürgern das Geld aus der Tasche zu ziehen und die Hauptabsicht des „Hundegesetzes“ offenbart. Hauptziel des neuen Niedersächsischen Hundegesetzes [...]
Hunde können kaum noch vermittelt werden – Hundeführerschein Niedersachsen
Tierheimleiterin aus Braunschweig beklagt, dass immer weniger Hunde wegen dem Hundegesetz und dem Hundeführerschein in Niedersachsen vermittelt werden können. .

„Es war getan fast eh gedacht“; schreibt Johann Wolfgang Goethe in einem Liebesgedicht. Kaum ausgedacht, schon zeigt es Wirkung, würde es wohl heute bei Goethe lauten. Hilferufend wendet sich eine Tierheimleiterin aus Braunschweig per Zeitungsartikel an die Öffentlichkeit und beklagt, dass es immer weniger Vermittlungen von Hunden gibt. Unter der Überschrift: „Immer mehr Hunde im Tierheim“, Braunschweiger Zeitung vom 25.10.2013, [...]
Hunde unerwünscht – Niedersachsen und Schleswig-Holstein
Die Anzahl der Hunde soll durch den Hundeführerschein in Niedersachsen drastisch zu reduziert werden.

Der Teppich wird immer größer! Ob nun Inhaber eines Wolfcenter in Dörverden, Besitzer einer Hundeschule in Siedenburg, Fachtierärztin in Groß Ippener, Jäger in Kirchdorf, Tierpsychologin in Kirchlinteln, Hundezüchter in Westoverledingen oder Zuchtwart aus Barßel, alle haben einige Gemeinsamkeiten. Sie kommen aus Niedersachsen, sind Prüferinnen und Prüfer für den „Hundeführerschein“, haben die Lizenz zum Gelddrucken, haben sich bereit erklärt, bei der [...]
Die Jagd-Lobby und das Hundegesetz in Niedersachsen
Das Niedersächsische Hundegesetz dient einzig und allein ganz bestimmten Personengruppen, die keineswegs mit einer normalen Hundehaltung etwas gemeinsam haben, jedoch mittel- oder unmittelbar finanzielle Vorteile erhalten, die fast an eine Diktatur erinnern.

Der sichtbare Erfolg der Jäger beim neuen Hundegesetz. Jeder in Niedersachsen, der sich mit dem Thema Hundegesetz intensiv auseinandersetzt, wird unschwer bemerken, dass die Initiatoren, Umsetzer und Befürworter aus den Reihen der Hobbyjäger stammen. Das Gesetz wurde verabschiedet, als Gert Lindemann in der letzten Wahlperiode Landwirtschaftsminister war. Lindemann ist Hobbyjäger mit 39 Hektar eigenem Waldbesitz. Er stammt noch aus der [...]
Hundefüherschein und Leinenzwang – mit Kanonen auf Spatzen schießen
Vielerorts werden derzeit in Deutschland die Hundeverordnungen zum Nachteil der Hunde und deren Besitzer verschärft. Leinenzwang vs. Hundeführerschein – ist das etwa auch alternativlos?

Dürfen Hunde künftig nur noch mit Hundeführerschein frei laufen? Wer Hundeführerscheine einführt, sollte mal dringend über Fahrradführerscheine nach- denken. Fahrradfahrer, brauchen keinen Führerschein. Vielleicht ist das ja einer der Gründe, warum sie sich auch oft nicht an Verkehrsregeln halten. Jeder in Deutschland, der sich irgendwie im Fahrradsattel halten kann, darf einfach so am Straßenverkehr teilnehmen. Sogar Kinder dürfen ab 8 [...]
SPD Mitglieder über den Leinenzwang in München
Kürzlich durfte ich mit einem Freund, einem rechtschaffenen, alten SPD - Genossen ein Gespräch führen.

Vermutlich wird es der SPD für ihre Entscheidungen nicht ausreichend niveauvoll erscheinen. Aber so denkt nun mal manch einfacher Genosse. Er wies mich zunächst darauf hin, dass die SPD die Sicherheit in München erhöhen werde und ob ich erraten könne, wie sie das tun wolle. Beim Raten tippte ich zunächst auf die Gewalt- und Diebstahlkriminalität. Aber ich war auf der [...]
Hundeführerschein: Die Deutschen und ihr Regulierungswahn
Es gibt ihn nicht in Frankreich und in England, geschweige den in den Vereinigten Staaten von Amerika. Der Hundeführerschein ist eine deutsche Erfindung.

Wozu einen Hundeführerschein? Mit der generellen Einführung des Hundeführerscheins wollen Politiker die „öffentliche Sicherheit“ erhöhen. Das bedeutet: Sie erzeugen beim Wahlvolk die Illusion, dass damit die Beißunfälle vermieden werden. Die Medien, allen voran die Bildzeitung, bedienen mit den Bildern von „blutrünstigen Kampfmaschinen“ die Urangst der Menschen vor dem bösen Wolf. Der perfekte Hund Wer unbedingt einen Hund haben möchte, so [...]
Medienkampagne durch Politiker
Neue Hetzkampagne wegen Unfall mit Kind! Diese Methode wurde permanent in den letzten 20 Jahren von Politikern angewandt. Mit lancierten Artikeln über die Medien “Stimmung” gegen eine Minderheit machen, die Gesellschaft zu spalten, um Handlungsbedarf zu konstruieren. Da kommt so ein Unfall gerade recht, auch wenn er von den Besitzern selbst verschuldet zu hause statt gefunden hat.. Trotzdem gehört dieser [...]

- | Aktuelles
- | Ausstellungen/Museum
- | Bibliothek
- | Biergarten/Gartenrestaurant
- | Blogs & Meinungen
- | Café
- | Cartoons
- | Community
- | Dogsitter
- | Dogwalker
- | Ferienhaus
- | Foto der Woche
- | Gesellschaft
- | Golfplatz
- | Greatest
- | Hotel
- | Hundepension
- | Hundetrainer
- | Kolumne
- | Kultur
- | Magazin
- | News, Crash & Co
- | Park
- | Pension
- | Politik
- | Recht & Verordnungen
- | Reisen
- | Restaurant
- | Shop
- | Shop/Kaufhaus
- | Strand
- | Tierarzt
- | Trends & Co.
- | Veranstaltung
- | Videos
- | Wissen