Bayerische Politik warnt protestierende Bauern sich zu radikalisieren
Bauern protestieren in München unter anderem gegen die Gülleverordnung und das Insektenschutzprogramm. Die bayerische Agrarministerin warnt die Bauern sich zu radikalisieren, dabei haben die Drohungen des Bauernverband sich zu radikalisieren seit 1949 in Deutschland "Tradition". Seit über 25 Jahren verstößt Deutschland gegen die Nitratgrenzwerte für Grundwasser und hat das schlechteste Grundwasser in der EU. Um die hohen Strafen von 850.000 Euro pro Tag, Steuergelder der Bürger, abzuwenden, muss die Bundesregierung der EU jetzt eine Lösung präsentieren die sie nicht hat, nachdem sie sich erneut und bis heute von der Bauernlobby erpressen lässt.

Bauern protestieren in Bayern unter anderem gegen die Gülleverordnung und das Insektenschutzprogramm. Die Fakten der Wasserwirtschaftsämter die die zunehmende Nitratverseuchung des Grundwassers durch die Gülle aus der Landwirtschaft feststellen, werden von den Bauern als unwahr bezeichnet und als Verschwörungstheorie dargestellt, wie die Behauptung der Bauern man habe Brüssel falsche Zahlen mitgeteilt. Seit über 25 Jahren verstößt Deutschland gegen die Nitratgrenzwerte [...]
Milchpreis und Milchpreissubvention – das kranke System in der Agrarpolitik
Waren es früher hauptsächlich „Milchseen“ und „Butterberge“, so lagern heute wegen der fehlenden Kühlkapazitäten hunderttausende Tonnen Milchpulver in anonymen Depots. Da China und Russland als Abnehmer immer weniger in Frage kommen, landen diese Bestände letztendlich zu Dumpingpreisen in afrikanischen Ländern. Ein Bericht der NGO "Rock the Nature".

Es gibt nach wie vor sog. Tierschützer, die vehement behaupten, dass die schrecklichen Praktiken und Zustände in der Milchproduktion auf der Gier der Verbraucher nach billiger Milch basieren. 1. Bei allem Wohlwollen für Kindergartenlogik, ob es Käufer gibt oder nicht, die Schuldigen an Tierquälerei sind immer noch jene, die Quälereien durchführen oder durchführen lassen. Man kann Milch auch ohne Massentierhaltung, [...]
Uruguay, Phillip Morris, internationale Tribunale und TTIP
Internationale Handelsabkommen und die Märchen von Tribunalen die die Demokratie aushebeln. Uruguay gewinnt gegen Phillip Morris!

Im Vorfeld des TTIP und des TPP reden alle darüber, wie die geplanten Tribunale die Demokratie aushebeln – wenn ein Unternehmen einen Staat wegen Vertragsbruch anklagt, geht der Fall nicht vor einem Gericht, das diesem Staat dient, sondern vor ein neutrales, internationales Gericht – das, so das Gerücht, von den Anwälten des Unternehmens geleitet wird. So verhandelt auch Vattenfall, die [...]
Entscheidung über Zulassungsverlängerung von Glyphosat vertagt
Vor einigen Tagen wurde bekannt, dass Monsanto an den Lobbyverband ILSI 500.000$ spendete, dem der Vize-Präsident in Europa gleichzeitig dem WHO-Gremium vorsitzt, das Glyphosat vor Kurzem für harmlos erklärte.

Die Entscheidung über die Verlängerung der Zulassung von Glyphosat wurde heute in Brüssel vertagt. Der Abgeordnete der Fraktion der Grünen im Europaparlament Sven Giegold postete heute auf Facebook: “Der Fachausschuss bestehend aus Vertretern der Mitgliedsländer konnte sich nicht einigen. Das ist ein gutes Zeichen für uns! Jetzt gibt es die Chance, dass das Gift endgültig von den Äckern kommt!” Der Guardian [...]

- | Aktuelles
- | Ausstellungen/Museum
- | Bibliothek
- | Biergarten/Gartenrestaurant
- | Blogs & Meinungen
- | Café
- | Cartoons
- | Community
- | Dogsitter
- | Dogwalker
- | Ferienhaus
- | Foto der Woche
- | Gesellschaft
- | Golfplatz
- | Greatest
- | Hotel
- | Hundepension
- | Hundetrainer
- | Kolumne
- | Kultur
- | Magazin
- | News, Crash & Co
- | Park
- | Pension
- | Politik
- | Recht & Verordnungen
- | Reisen
- | Restaurant
- | Shop
- | Shop/Kaufhaus
- | Strand
- | Tierarzt
- | Trends & Co.
- | Veranstaltung
- | Videos
- | Wissen