Urteil: Hunde am Schlachtensee in Berlin
Das Urteil mit Urteilsbegründung nach der erfolgreichen Klage beim Verwaltungsgericht in Berlin wegen dem Hundeverbot am Schlachtensee und Krumme Lanke.

Mit der zuletzt avisierten Abrechnung der gesamten Kosten des Verfahrens warten wir noch die Entscheidung des BA hinsichtlich der möglichen Berufung ab. Wie Sie sicher wissen, hat die CDU-Fraktion mittlerweile einen Antrag gestellt, der bei Mehrheitsfindung zu einem erneuten Verbot, diesmal nur mit eingeschränkter Dauer, führen würde. In dem Antrag wurde zwar keine Rechtsgrundlage benannt, aber das kennen wir ja [...]
Berliner Senat und Bezirksamt lehnt weiterhin Gespräche ab
Trotz permanenter und peinlicher Niederlagen vor Gericht, lehnt der Berliner Senat und das Bezirksamt weiterhin Gespräche mit Bürgerinitiative ab.

Der Berliner Senat und das Bezirksamt Steglitz – Zehlendorf lehnen ernsthafte Kompromissgespräche mit uns ab. Bereits auf der Pressekonferenz nach Urteilsverkündung habe ich erneut und trotz des Urteils in unserem Sinn meine Bereitschaft zur Findung eines sinnvollen Kompromisses erklärt. Noch in der gleichen Woche haben mich der Berliner Senat für Stadtentwicklung und das zuständige Amt des Bezirksamts Steglitz – Zehlendorf [...]
Gericht hebt Verbot für Menschen mit Hund auf
Verwaltungsgericht hob das Verbot für Menschen mit Hund an den Badeseen in Berlin auf. Zweite peinliche Niederlage der Stadträtin Christa Markl-Vieto (Grüne) mit Berliner Justizsenator Thomas Heilmann. Das Verwaltungsgericht in Berlin hob heute das Hundeverbot an Schlachtensee und Krumme Lanke auf.

Das Verwaltungsgericht in Berlin hob heute das Verbot für Menschen mit Hund am Schlachtensee und Krumme Lanke auf. Zweite peinliche Niederlage für Stadträtin Christa Markl-Vieto (Grüne) und Berliner Justizsenator Thomas Heilmann. Der Hundebesitzer Frank Kühn hatte gegen das Hundeverbot am Schlachtensee und Krummen Lanke in Berlin geklagt, wir berichteten. Das Bezirksamt hatte ein generelles Hundeverbot an den Seen und an den [...]
Flüchtling Alexander Assali verteilt Essen an Obdachlose
Das Motto von Alexander Assali: " Give back something back to German People."

Das Motto von Alexander Assali, Flüchtling aus Syrien: ” Give back something back to German People.” Alexander Assali floh vor der dem Krieg und der ISIS in Syrien. Er verlor alles und musste seine ganze Familie zurück lassen. Zu Fuß floh er vor dem Tod durch die ISIS nach Deutschland und ist nun ein Flüchtling. Zu Tabea Bü die dieses Photo auf [...]
Säuberungs-Aktion in Berlin: Menschen mit Hund
Durch eine "Säuberung" möchte die CDU, SPD und Grüne in Berlin die unerwünschte Minderheit Menschen mit Hund aus der Gesellschaft ausgrenzen und aus der Stadt entfernen. Strategie: Menschen mit Hund sollen in ihren Rechten beschnitten und die Anforderungen erhöht werden.

Justizsenator Heilmann (CDU) – vormals Gründer und Inhaber einer der grössten Werbe-, und PR-Agenturen in Europa – die SPD und die Grünen verbreiten weiterhin mit üblicher Propaganda Vorurteile und Unwahrheiten gegen diese Minderheit, um offensichtlich weiteren Hass zu erzeugen. Die Übergriffe gegen Menschen mit Hund haben seit dem zugenommen. Die Zahl der Hundehasser und vergifteten Hunde ist gestiegen. Mittels Propaganda [...]
Weitreichende Klage gegen Hundeverbot am Schlachtensee
Die Diskriminierungen gegen die Minderheit Menschen mit Hund, finden in Berlin weiterhin statt. Mitte November wird nun die Feststellungsklage gegen das Mitführverbot von Hunden an den beiden Seen beim Verwaltungsgericht Berlin eingereicht.

„Das Hundeverbot am Schlachtensee und an der Krummen Lanke muss fallen.“ Das stellt der Vorsitzende der ERNA-GRAFF-Stiftung für Tierschutz, Dr. Eisenhart von Loeper klar. „Wir werden Mitte November die Feststellungsklage gegen das Mitführverbot von Hunden an den beiden Seen beim Verwaltungsgericht Berlin einreichen. Wir unterstützen damit auch Hundefreundinnen und Hundefreunde, die unmittelbar von dem Verbot betroffen sind“, betont von Loeper. [...]
Initiative Hunde am Schlachtensee bittet um Unterstützung
Die Bürgerinitiative Hunde am Schlachtensee in Berlin bittet alle Unterstützer über verhängte Bußgelder zu informieren.

Die Initiative Hunde am Schlachtensee erwartet wie mit dem Verwaltungsgericht vereinbart und angekündigt noch in diesem Jahr einen Termin für das Hauptsachverfahren. Das Bezirksamt versucht mit allen nur erdenklichen Mitteln Zeit zu gewinnen. Das Bezirksamt erwiderte bislang weder nicht nur die Klagebegründung, sondern verweigerte zudem die Fragen des Gerichts zur Vorbereitung auf das Verfahren zu beantworten. Bei der Anhörung vor dem [...]
Keine Rechtsgrundlage für Hundeverbot am Schlachtensee in Berlin
Bezirksbürgermeister Norbert Kopp, Steglitz-Zelendorf, bestätigt: Keine Rechtsgrundlage für so genanntes Hundeverbot. Gegenüber der Bezirksstadträtin Christa Markl-Vieto (Grüne), sowie ihrem Amtsleiter Dr. Andreas Ruck besteht nun der Verdacht wegen Amts-, und Machtmissbrauch, sowie der Straftatbestand wegen Betrug.

Bezirksbürgermeister Norbert Kopp, Steglitz-Zelendorf, bestägt: Keine Rechtsgrundlage für so genanntes Hundeverbot Die Zehlendorfer Rechtsanwältin Hedda Hoffmeister erkundigte sich am gestrigen Dienstag, den 18. August 2015 telefonisch bei Bezirksbürgermeister Norbert Kopp (CDU) vom Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf, wie ein bestimmter Absatz in einer schriftlichen Bürgerinformation auf der Webseite des Bezirksamtes zu verstehen sei. Dort wurde keine Rechtsgrundlage benannt und stattdessen jeder Bürger aufgefordert, [...]
Stellungnahme der Polizei Berlin zu erschossenen Hund
Nach dem der Hund Danti von einem Polizisten in Berlin erschossen wurde gab die Polizei auf Facebook eine Stellungnahme mit folgendem Wortlaut ab.

Aktuelle Mitteilung zum Tod des Hundes „Danti“ Liebe Community, Wir verstehen Eure/Ihre Anteilnahme am Tod von „Danti“ und möchten zunächst einmal dem Hundehalter und seinem Freund, dem Hundesitter, unser Mitgefühl für den Verlust ausdrücken. Wir verfolgen die Diskussionen in den Sozialen Netzwerken und werden immer wieder aufgefordert, einen eigenen Beitrag dazu zu veröffentlichen, dem wollen wir nun nachkommen. +++ Was [...]
Ausstellung in Berlin: “Auf den Hund gekommen”
Nicht nur jeder kunstinteressierte Mensch, mit und ohne Hund, sollte sich diese Ausstellung und die Werke der grössten Künstler ansehen. Eine Reise von der Antike bis zur Neuzeit, die den Stellenwert des Hundes in der Gesellschaft zeigt und ehrt. Die Ausstellung dokumentiert das was heute vor allem deutsche Politiker vergessen haben, dass sie unbedeutend sind. Spätestens nach ihrem Abtreten für immer verschwunden und vergessen sein werden und meist eher Schaden, als Nutzen für die Gesellschaft hinterließen. Im Gegensatz zum Hund!

Die Ausstellung im Kupferstichkabinett in Berlin heisst: “Auf den Hund gekommen” und hat es verdient besucht zu werden. Wer endlich mal sehen möchte wie in Deutschland der Hund geehrt wird, der sollte sich diese Ausstellung ansehen. Mit Hund! Die dürfen nämlich mit und ist etwas etwas Besonderes in Berlin und wohl auch in Deutschland. Dem Veranstalter Prof. Dr. Heinrich Schulze und [...]

- | Aktuelles
- | Ausstellungen/Museum
- | Bibliothek
- | Biergarten/Gartenrestaurant
- | Blogs & Meinungen
- | Café
- | Cartoons
- | Community
- | Dogsitter
- | Dogwalker
- | Ferienhaus
- | Foto der Woche
- | Gesellschaft
- | Golfplatz
- | Greatest
- | Hotel
- | Hundepension
- | Hundetrainer
- | Kolumne
- | Kultur
- | Magazin
- | News, Crash & Co
- | Park
- | Pension
- | Politik
- | Recht & Verordnungen
- | Reisen
- | Restaurant
- | Shop
- | Shop/Kaufhaus
- | Strand
- | Tierarzt
- | Trends & Co.
- | Veranstaltung
- | Videos
- | Wissen