Es gibt Drogenhunde und es gibt “Riley”, den kleinen 12 Wochen alten Weimaraner, der nach seiner Ausbildung alle Insekten und Schädlinge aufspüren soll, die der Kunstsammlung schaden können.
Hunden ist es egal was sie suchen und aufspüren sollen, wenn sie es gelernt haben. Weimaraner sind nicht nur sehr intelligent und freundlich, sondern haben auch eine ausgezeichnete Nase.
Das dachte sich auch das Museum of Fine Arts in Boston und stellte am Mittwoch ihren neuesten Mitarbeiter vor: Riley, ein Weimaraner-Welpe, der darauf trainiert wird, Motten, Käfer und andere Schädlige zu erschnüffeln, die die wertvollen und unbezahlbaren Kunstwerke im Museum beschädigen könnten.
Die stellvertretende Direktorin des Museums, Katie Getchell, sagte dem Boston Globe, dass Insekten ein fortwährendes Problem und Sorge für das Museen sind.
Riley wird eine weitere Suchquelle hinzufügen und dabei helfen, Schädlinge auszuspionieren, die Menschen nicht sehen können.
“Wenn er trainiert werden kann, sich vor ein Objekt zu setzen, in dem er einen Käfer riecht, den wir nicht riechen oder sehen können, dann könnten wir dieses Objekt nehmen, inspizieren und herausfinden, was vor sich geht – das wäre bemerkenswert in Bezug auf die Erhaltung von Objekten, ” so die stellvertretende Direktorin des Museums, Katie Getchell.
Riley’s Hilfe wird ein Pilotprojekt, um ein Gefühl für seine Effektivität zu bekommen. Bisher gibt es noch keine Institution die einen Hund gegen Schädlinge zum Erhalt von unbezahlbaren Kunstschätzen einsetzt.
“Weimaraner sind unglaublich intelligent, haben einen sehr guten Geruchssinn”, sagte Nicki Luongo, Besitzer und Direktor der Abteilung Protective Services des Museums, der Riley ausbilden wird, bei einer Pressekonferenz am Mittwoch. Riley wird auch nicht im Museum wohnen, sondern mit und bei Luongo leben. Sein Geruchstraining wird mit seinem Besitzer, in den nächsten Monaten beginnen.
Obwohl Riley die Aufmerksamkeit, wie die meisten Weimaraner, die er auf seiner ersten Arbeitstagung erhielt, zu genießen schien, sagte das Museum, dass die Besucher nicht sehen werden, dass der Welpe bei den Monets und Rembrandts durch die Hallen laufen wird. Er wird hinter den Kulissen arbeiten.
Und es scheint, als ob Riley für diese Arbeit geboren wurde.
Der American Kennel Club sagte, Weimaraner haben einen hervorragenden Geruchssinn, sind intelligent, freundlich, mutig, gehorsam, immer eifrig bei der Arbeit, aktive Teilnehmer bei vielen Hundesportarten und ausgezeichnete Jagdhunde.
Auch wenn Riley der Jagd nach Insekten und anderen Schädlingen nachgehen wird. Sein Job wird einer der innovativsten, wertvollsten und wichtigsten sein.
Ich hoffe das die Museum nicht Chemikalien an Boden und Wand sprüh und machen der Hund verruck . Frische Farben auch. Vielleicht seht ihr das nicht aber der kleine Kann schrecklische Kopf schmerzen davon kriegen
In den meisten Museen werden selbstverständlich keine Chemikalien eingesetzt, um einer der wertvollsten Kunstsammlungen der Welt wie in diesem Museum, nicht zu schädigen. Deshalb hat ja der Kleine künftig diesen wichtigen Job, nachdem nicht einmal Mottenkugeln eingesetzt werden um diese fern zu halten.
Vielleicht sollten sie einmal ein Museum dieser Art besuchen. Es lohnt sich – auch um sich zu bilden.