• Vom Pudel bis zum Schäferhund – deutsche und europäische Urlauber – Hunde in Dänemark herzlich willkommen
• NOVASOL-Servicebüros stehen Gästen mit Rat und Tat zur Seite; Extra-Hotline und kostenlose anwaltliche Unterstützung für den Ernstfall
Hamburg, Mai 2013 – Europas führender Ferienhausanbieter NOVASOL hat eine umfassende Hunde-Sicherheitsgarantie für seine Gäste im Dänemark-Urlaub eingeführt:
Wer bei NOVASOL ein Ferienhaus in Dänemark mietet und bei der Buchung einen oder mehrere Hunde offiziell anmeldet, kann seine Vierbeiner völlig unbesorgt mit in den Urlaub nehmen: Der Mietausweis dient als Garantiekarte. Außerdem stehen sämtliche NOVASOL-Servicebüros in ganz Dänemark den Gästen mit Rat und Tat zur Seite. Und sogar eine kostenlose anwaltliche Unterstützung stellt NOVASOL vor Ort in Dänemark sicher.
Hintergrund ist die Verunsicherung zahlreicher Urlauber über das 2010 in Kraft getretene Hundegesetz, das einige Rassen als gefährlich einstuft, deren Einfuhr verbietet und mit staatlichen Zwangsmaßnahmen droht.
Vor allem in Deutschland hatte die öffentliche Diskussion für Irritationen gesorgt, weil unklar blieb, ob das dänische Hundegesetz auch für Hundehalter im Urlaub gilt und wie sich Urlauber im Zweifelsfall bei Kontrollen durch die dänische Polizei verhalten sollten. Die aufgeheizte Debatte hierzulande hatte dabei vielfach des Pudels Kern aus den Augen verloren, dass sich die dänischen Vorschriften nämlich explizit gegen gefährliche Kampfhunde richten; die überwiegende Mehrheit aller Hunde ist davon jedoch in keiner Weise betroffen. Nicht nur für Dackel, Spaniel und Collie bleibt Dänemark also ein grenzenloses Ferienparadies, auch große Rassen wie Schäferhunde, Boxer oder Labradore sind bei unseren nördlichen Nachbarn nach wie vor willkommen.
Für den internationalen Ferienhausanbieter NOVASOL, dessen Hauptsitz in Dänemark liegt, steht außer Zweifel, dass die geliebten Familienmitglieder auf vier Pfoten selbstverständlich mit in den Urlaub kommen dürfen – ganz unkompliziert und übrigens kostenlos. Gerade in Dänemark zeigt sich NOVASOL seit jeher besonders hundefreundlich: In weit mehr als der Hälfte der rund 6.100 Ferienhäuser werden Vierbeiner herzlich begrüßt. Deswegen setzte sich NOVASOL schon vor Monaten an die Spitze der Proteste in Dänemark und kämpft für eine Änderung des Hundegesetzes, das so viel Irritation erzeugt hat. Mit Erfolg: Das Gesetz wird vom Fødevareministeriet (Ministerium für Ernährung) in Zusammenarbeit mit der Kopenhagener Universität und einer ministriellen Arbeitsgruppe überarbeitet. Zum Herbst diesen Jahres wird das dänische Parlament den Hunde-Erlass erneut beraten, so dass eine Novelle noch dieses Jahr verabschiedet werden soll.
Bis dahin sorgt die NOVASOL-Hunde-Sicherheitsgarantie für unbeschwerten Urlaub mit Vierbeinern. Sie gilt für alle deutschen und europäischen Hunde, die nach Dänemark einreisen – ausgenommen ist nur eine kleine Liste von 13 Kampfhundrassen gemäß des derzeit gülitgen Gesetzes. Für Fragen und Hilfe stehen alle NOVASOL-Servicebüros zwischen Nordsee und Bornholm den NOVASOL-Ferienhausgästen zur Verfügung. Zusätzlich ist eine Telefon-Hotline in Dänemark eingerichtet worden, unter der NOVASOL-Hundehalter im Ernstfall kostenlos Unterstützung bekommen.
Voraussetzung für die Hunde-Sicherheitsgarantie ist selbstverständlich, dass Herrchen und Frauchen mit ihren vierbeinigen Reisebegleitern die allgemeinen Regeln zum Schutz von Menschen, insbesondere von Kindern, und anderen Tieren einhalten.
Quelle: Pressemeldung Novasol
Foto: Novasol
Linkverzeichnis:
http://www.novasol.de/urlaubswelt/urlaub-mit-hund/daenemark-mit-hund.html
http://www.novasol.de/urlaubswelt/urlaub-mit-hund/haustierfreundliche-ferienhaeuser.html
http://www.novasol.de/urlaubswelt/urlaub-mit-hund/einreisebestimmungen.html
Kataloge und Buchungen in jedem guten Reisebüro oder bei:
NOVASOL Deutschland
Tel. 040-23 88 59 82
Fax 040-23 88 59 24
E-Mail: novasol@novasol.de
Internet: www.novasol.de
Facebook: www.facebook.com/NOVASOL.de
Schweiz
Tel. +41-(0)44-8386880
Fax +41-(0)44-8386881
E-Mail: novasol@novasol.ch
Internet: www.novasol.ch
Österreich
Tel. +43-(0)512-344 470
Fax +43-(0)512-344 490
E-Mail: novasol@novasol.at
Siehe auch: Novasol aktiv gegen Dänisches Hundegesetz;
Leider werden Spendenbutton in Deutschland meist ”übersehen”. Dies stellen auch wir fest.
Diese Plattform wurde gegründet, weil die Gründerin die Notwendigkeit sah, dass auch Sie Anspruch auf seriöse und kritische Information haben.
Der Erfolg bestätigte uns! Im letzten Jahr hatten wir fast 800 000 Besucher, aus dem deutschsprachigen und restlichen Europa und den USA.
Ohne seriösen und kritischen Journalismus keine Demokratie!
Wir können diese Plattform und das unabhängige Magazin deshalb nur mit Ihrer Untersützung erhalten und weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen.
Mit einer freiwilligen Spende können Sie hierzu beitragen….
Jeder Einzelne kann etwas tun…. ! Unterstützen Sie uns, damit sich weiterhin in der Medienlandschaft zu Ihren Gunsten etwas ändert. Die Hetzkampagnen haben wir gestoppt. Es gibt aber noch viel zu tun.
Vielen Dank für Ihre Solidarität und Fairness!
Das Dänische Hundegesetz ist für mich ein Grund, nie wieder
Urlaub in Dänemark zu machen.
Viele Jahre haben wir schöne Ferien mit unseren Kindern und Hunden
auf Röm genossen.
Schade!
Novasol?Also ich weiss echt nicht was ich davon halten soll!Werdet doch mal konkret!Gibt es Fälle deren Verlauf durch Novasol verändert wurde oder ist das alles nur ein mieser Werbetrick?!
Wer nicht nach Dänemark will, braucht ja dort nicht hin fahren. Aber es ist trotzdem bemerkenswert, dass ein Unternehmen Position bezieht und sich für eine Gesetzesänderung – für Hunde – einsetzt.
Kennt ihr eines in Deutschland? Ich nicht! Die Hundebesitzer zahlen auch ohne Rechte und ziehen den Kopf ein! Zwar wird gemosert, lammentiert und gejammert, wie üblich, aber es bleibt alles beim alten!
An welchen Strand dürfen Hunde in Deutschland denn noch ins Wasser? An fast keinem mehr! Deshalb fuhr der Deutsche Hundebesitzer nach Dänemark. Und nun? Hat man die eigenen ungelösten Probleme mit dem Hund vor der Haustür und weiss nicht mehr wohin mit Hundi im Urlaub.
Und der Deutsche Staat mit seinen Bundesländern? Verfolgen nur ein Ziel: Hunde aus den Städten per Verordnungen zu verdrängen, um die Neuanschaffung von Hunden zu verhindern. Und wenn dann nur bis 5 kg und im “Taschenformat.” Egal ob und wie viele Steuern, Einnahmen oder Arbeitsplätze verloren gehen. Die Deutschen ham´s ja, in der EU! Noch! Fragt sich nur noch wie lange …
Vorauseilender Gehorsam der macht´s zudem möglich.
Das nenne ich wirkliche Eigeninitiative und Engagement.
Italien ist übrigens inzwischen eine Urlaubsalternative! Auch die haben inzwischen erkannt, daß Hundebesitzer die meiste Kohle haben. Und Hundebesitzer nicht nur deshalb “Herzlich Willkommen” sind! Im Gegensatz zu Deutschland und Dänemark!
Was ist DAS für eine Lachnummer! Novasol garantiert mir, daß mein Hund also nicht von der Polizei abgeholt wird und warum wird ein Anwalt gestellt? Also doch alles nur Gerede?
Was macht Novasol bei einem Vorfall? Wie garantiert mir Novasol Sicherheit für meinen Hund?
Nein, Danke Novasol. Auf leere Versprechen und wage Garantien fallen hoffentlich die Urlauber nicht herein.
Spendet NOVASOL auch die Urne fuer den Ernstfall wenn der Anwalt nicht gereicht hat?
Ich finde das ist eine sehr wackelige und auesserst fadenscheinige Garantie, ein Ferienhaus Anbieter steht 100%-ig nicht ueber dem Gesetz und ich als Urlauber wuerd mich in Grund und BOden schaemen wenn ich anders behandelt wuerde als die Hundebesitzer im Land!
Also unangenehmer und Geld-gieriger geht’s nicht mehr oder?
Lach….haben wir den 1. April….WIE will Novasol die Sicherheit der Hunde garantieren?
Wenn ein Hund eines Novasol Gastes in eine Beißerei verwickelt wird und einen anderen Hund veletzt so dass der zum TA muß…dann kommt dein Freund und Helfer und holt den Hund ab….denn ich glaube nicht, dass es zweierlei Gesetze in DK gibt….und Novasol steht sicher net über der Polizei….also WIE schaut die Garantie aus?
Es ist nur Gerede…damit die Kunden wieder kommen…der Boykott wirkt endlich…die Urlauber bleiben aus….Weiter so…denn wenn es an die Euros geht…überlegt vielleicht auch die Dänische Regierung