Tierschutzorganisationen wie Animal Rights Watch deckten seit Jahren die systematischen Verstöße gegen das Tierschutzgesetz in dem Landwirtschaftsbetrieb von Europas größtem Schweinezüchter auf. Offenbar ziehen die Behörden jetzt Konsequenzen.
Straathof erhielt nun ein Tierhaltungs-, und Tierbetreuungsverbot und muss seinen Betrieb bei Genthin schließen.
Schweinezüchter Straathof gibt die Schweinezucht in Gladau bei Genthin auf. Die Schweinezucht sei eingestellt worden, die ca. 60.000 Tiere würden verkauft werden. Straathof gehört zu einem der größten Schweinezüchter in Europa, der auch in Brandenburg und Niedersachsen Landwirtschaftsbetriebe betreibt.
Die Veterinärbehörden im Landkreis Gladau gingen zunächst gegen Straathof persönlich vor und erteilten ein Schweinehaltungsverbot wegen Verstößen gegen das Tierschutzgesetz, worauf Straathof im Dezember 2014 den Betrieb an eine GmbH verpachtete. Im Januar 2015 gingen die Veterinärbehörden mit dem Landratsamt auch gegen diesen Landwirtschaftsbetrieb vor. Der Verpächter habe daraufhin aus wirtschaftlichen Gründen gekündigt.
Die Schließung der Schweinezucht wegen Verstössen gegen das Tierschutzgesetz, ist der erste Fall in Deutschland. Das Unternehmen von Adriano Straathof würde nun einen Dialog mit Politikern, wie dem Agrarminister Herrmann Onko Aeikens (CDU) suchen, um über die Zukunft seiner Schweinezucht zu sprechen.
Der Landtag von Sachsen-Anhalt diskutiert heute über die Massentierhaltung. Bei dieser Diskussion soll es um die Obergrenzen und die Zumutbar für die Anwohner gehen. Die Agrarbranche würde die Obergrenze für umstritten halten. Das Tierwohl sei nicht von der Anzahl der Tiere abhängig, die in einem Stall gehalten würden.
Dies entspricht auch der derzeitigen “Tierwohl”- Kampagne die von der Fleischindustrie finanziert wird, wodurch die Ställe grösser und der Verbraucher beruhigt werden soll. Ansonsten wird sich für die Tiere in der Massentierhaltung, inklusive der Verabreichung von Medikamenten, nicht sehr viel ändern.
Eine solche Haltung von Schweinen wie bei Straathof ist in jeder zweiten Tierfabrik in Deutschland üblich.
Die Vorgeschichte
Kommentare sind geschlossen, Trackbacks und Pingbacks offen.