Nelson Mandela drohte die Todesstrafe, als er in Südafrika 1964 vor Gericht stand und sagte, er würde für seine Überzeugung und seinen Kampf für eine bessere Gesellschaft auch sterben.
“Ich habe mein Leben dem Kampf der Afrikaner gewidmet und der Idee einer demokratischen, freien Gesellschaft, in der alle Menschen in Harmonie zusammenleben und die gleichen Chancen haben. Ich hoffe, für diese Idee leben zu können, aber ich bin, wenn es sein muss, auch bereit dafür zu sterben.”
Nelson Mandela wurde 1918 in Mvezo am Ostkap in Südafrika geboren. Sein Vater nannte ihn schon als Junge Rolihlahla – Unruhestifter.
Nachdem er in Johannisburg Jura studierte, eröffnete es in Johannisburg als erster schwarzer seine Anwaltskanklei und beginnt sich politisch im afrikanischen Nationalkongresses ANC für die Bürgerrechte der Schwarzen – gegen die Apartheit einzusetzen.
Als der ANC verboten wurde, gründet er eine Jugendorganisation und wird Anführer des bewaffneten Kampfes im Widerstand gegen die Apartheit und wird in Südafrika der Staatsfeind Nummer eins.
Das Ausland lässt sich von der Propaganda der Weissen in Südafrika täuschen und galt bei den Medien als Terrorist. Er wird 1964 zu lebenslangem Gefängnis verurteilt und nach 27 Jahren Gefängnis im Alter von 72 Jahren 1990 frei gelassen.
Als Nelson Mandela 1993 den Friedensnobelpreis für seinen unermüdlichen Kampf gegen die Apartheit und den Rassismus erhält, weiss das Ausland hiervon nichts mehr. Anschliessend gewinnt der ANC die Wahlen und er der erste demokratisch gewählte Präsident in Südafrika.
Mandela ist neben Martin Luther King der wichtigste Vertreter im Kampf gegen die weltweite Unterdrückung der Schwarzen.
Nelson Mandela starb im Alter von 95 Jahren und wurde wie kein anderer Staatsman geliebt.
Er blieb sein Leben lang seinen Idealen treu.
Sein wichtigstes Anliegen und Ziel war Menschlichkeit!
Nelson Mandela: “Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“
Kurzer Rückblick auf sein Leben
Reaktionen auf den Tod von Nelson Mandela
Dokumentarfilm über das Leben von Nelson Mandela
Kommentare sind geschlossen, Trackbacks und Pingbacks offen.