Sacramento, Kalifornien – Am vergangenen Dienstag unterzeichnete Gouverneur Jerry Brown das erste landesweite Verbot gegen Einweg-Plastiktüten in Lebensmittelgeschäften und Drogeriemärkten ab 2015.
In kleineren Geschäften und Getränkehändlern dürfen ab 2016 ebenfalls keine Plastiktüten mehr abgegeben werden.
Die Plastiktüten werden meist nur einmal benutzt und anschliessend von den Mülldeponien ins Meer geweht.
Alternativ sollen dem Kunden an der Kasse wieder Papiertüten angeboten werden oder wiederverwertbare Plastiktüten die gegen 10 Cent abgegben werden können, in die die Lebensmittel gepackt werden.
Der Verband der Papiertütenhersteller habe hiergegegen protestiert, nachdem man Papiertüten mit Plastiktüten auf eine Stufe stellen würde.
Über die Gebühr von 10 Cent wurde kontrovers diskutiert, nachdem es unfair gegenüber Geringverdienern, Rentnern und Sozialschwachen sei.
“Dieses Gesetz ist ein Schritt in die richtige Richtung”, sagte Brown. Es reduziere die Flut von Plastikmüll an Stränden, in Naturparks und im Meer. “Wir sind die ersten, die diese Tüten verbieten, und wir werden nicht die letzten sein.”
In mehren Städten in Kalifornien gibt es solche Verbote bereits. Für Umweltaktivisten in den USA ist dieses Gesetz ein wichtigter Meilenstein.
In den Städten Chicago, Austin, San Diego und Seattle wurden die Plastiktüten-Verbote bereits erfolgreich durchgesetzt. Hawaii wird sich ebenfalls anschliessen und Landesweit ein Verbot erlassen.
Mehrere Plastiktüten-Hersteller kündigten Widerstand gegen das erlassene Gesetz an. Die “American Progressive Bag Alliance”, der Zusammenschluss von Plastitütenhersteller, möchte über eine Volksabstimmung 2015 gegen das Tütenverbot in Kalifornien vorgehen. Sie warnen vor dem Verlust von Tausenden Arbeitsplätzen.
Um die Produktion auf wiederverwertbare Plastiktüten umzustellen zu können bietet der Staat Kalifornien ein Darlehen von 2 Millionen $ an.
Massachusetts, New Jersey, Rhode Island und Puerto Rico haben, nach der National Conference of State, ebenfalls Rechtsvorschriften erlassen die die Einwegbeutel verbieten.
Die Europäische Union wolle nun ebenfalls gegen die Einmalplastiktüten vorgehen. In Deutschland wurde ein Verbot gegen die Einmalplastiktüten von dem damaligen Umweltminister Altmaier (CDU) abgelehnt.
Kommentare sind geschlossen, Trackbacks und Pingbacks offen.