Um herauszufinden ob die Vorurteile und Klischees über die Briten und ihre Küche stimmen reist, Sarah Wiener durch England.
Der Starkoch Gary Rhodes schickt sie durch Grossbritanien. Am Ende ihrer Reise, wenn sie alle Herausforderungen meistert, wird er in seinem Restaurant – über den Dächern von London, das ganze Königreich auf einem Teller servieren.
Die Reise beginnt in Whitby, einem kleinen Ort an der Nordseeküste Englands. Weiter nach Wales in das Land der Schafe. Nach Schottland mit dem berühmten Lachs und schottischen Whiskey. North Yorkshire, mit dem größten Hochmoor Englands und dem Moorhuhn. Sussex, dem Land der saftigen Weiden und Rinder. Auf die Isle of Man und den Jakobsmuscheln. Nach Dorset, einer der schönsten Küstenorte in Weymouth und einem Picknick, Nordirland, mit seinen Wäldern, Feldern, Seen, Kartoffeln und Sika-Hirschen. Zu einem Frühstück in das wunderschöne und idyllische Cornwall. Zum Schluss nach Waltham Abbey, das ca. 30 Kilometer von London entfernt ist und den Aalen.
Eine bemerkenswerte kulinarische Reise die nicht nur über die wunderschönen Landschaften, Naturschätze, Kultur und Traditionen Englands berichtet. Sie zeigt auch wie die Briten wirklich sind: Freundlich, höflich, traditionsbewusst, exzentrisch, etwas schrullig – aber nicht spießig, innovativ, kreativ und sympathisch.
Wer sich für Land, Leute, Natur, Tiere, Kultur, Traditionen und das Essen in England interessiert, sollte sich diese Doku- Serie bei Arte ansehen.
Vom 11. Juni 2012 – 22. Juni 2012 immer um 19.30 Uhr auf Arte!