Was der gebildete Wohlstandsbürger analysieren kann, kann manch einfacher Bürger ohne große Schulbildung oft nicht.
Genauso wie ich mich gegen die neue Islamfeindlichkeit einsetze, gilt ein ganz klares nein zu Anitsemitismus!
Wenn ein Jugendlicher in Berlin einen Juden auf offnerer Straße mit einem Gürtel verprügelt, dann muss man da genauso aufbegehren und sich auch da fragen, woher kommt das wohl?
Schauen wir kurz nochmal auf den Echo: Wenn da jemand denkt, antisemitische Liedzeilen wären gar nicht antisemitisch, sondern dahinter stecke eine Metaebene oder das sei nur Battle-Rap, dann ist ein Teil der Antwort schon gefunden.
Meinungs- und Kunstfreiheit hin oder her: Wer sich als Künstler, als Vorbild, als Mensch in der Öffentlichkeit dahinter versteckt, handelt fahrlässig und ignoriert die eigene Vorbildfunktion.
Wenn Leute denken, die immense Vorbildfunktion von Stars gegenüber ihren Fans zu unterschätzen, dann machen sie einen Fehler.
Wenn jemand denkt antisemitische Liedzeilen, seien gar nicht antisemitisch, sondern dahinter steckt eine Metaebene und das sei nur Battle-Rap, dann darf das nicht auf die Jugendlichen projiziert werden.
Der Durchschnittliche Zuhörer von Kollegah ist kein, Zeit-Journalist, der analysiert nicht. Der hört nur Juden = Scheisse und dann wird in Berlin auf offener Strasse ein junger Mann mit einem Gürtel verprügelt, weil er eine Kippa trägt.
Das anzusehen ist unerträglich! Genau so ist es übrigens mit der AfD. Was der gebildete Wohlstandsbürger analysieren kann, kann manch einfacher Bürger ohne große Schulbildnung oft nicht. Dem muss man noch sagen, dass rauchen schädlich ist und zu viel Pommes fett machen. Und dem muss man sagen, was der Unterschied zwischen Meinungsfreiheit und Antisemitismus ist.
Durch so viel Hass und Hetze, von so vielen verschiedenen Seiten, haben wir nun den Salat.
Während wir Journalisten analysieren, zwischen den Zeilen lesen und hochgradig komplizierte Kommentare in den Leitmedien schreiben, die nur die Leute erreichen die es sowieso schon wissen, werden in Deutschland 2018 wieder Juden und Moslems auf offener Strasse angegriffen, weil sie über andere Kanäle scharf gemacht wurden.
Und so lange sich nicht auch Menschen wie Helene Fischer, öffentlich positionieren, wird es kein Gleichgewicht geben, sondern ein gegenseitiges auf die Schulter klopfen in der eigenen Bubble.
Halt, Helene Fischer hat sich doch zum Echo positioniert. Fast, sie hat gepostet, dass sie Kollegah nicht gut findet und ansonsten betont, dass sie nur über ihre Musik sprechen möchte.
Das ist keine Positionierung! Das ist sich aus der Verantwortung ziehen!
Michel Abdollahi ist iranisch-deutscher Journalist, Moderator und Reporter beim NDR.
Siehe auch:
Kommentare sind geschlossen, Trackbacks und Pingbacks offen.