In einem Interview mit Spiegel-Online sagte der Mitarbeiter der Jagdbehörde in Kassel Hartmut Bierwirth einmal: “Gezieltes Bejagen bewirkt das genaue Gegenteil. Die Tiere produzieren in der Folge noch mehr Nachwuchs und werden immer jünger und aktiver. Offenbar handle es sich um eine natürliche Gegenstrategie.“ Letztendlich sei die Population in Kassel in Folge verstärkter Jagd sogar angestiegen.
Waschbären sind in Deutschland zum Abschuss freigegeben – bieten allerdings kein attraktives Ziel. Das Fleisch zu essen, ist nicht üblich und auch ihr Fell gilt als unverkäuflich.
In Niedersachsen wurden im letzten Jahr fast 6000 Waschbären durch sorgenvolle Jäger erlegt. Eventuell könnten sich die Landesjägerschaften in Hessen und Niedersachsen einmal gedanklich zum Thema Waschbärenpopulation austauschen, um die Sorgen der hiesigen Jäger zu minimieren.
Foto: © Heiko Kiera