Die Analbeutel liegen auf beiden Seiten des Afters etwa in einer 4 Uhr und 8 Uhr Position. Die Gänge führen zum Afterrand. Geschlechtsreife Hunde markieren ihr Revier auch beim Kotabsetzten durch das Sekret der Analdrüsen. Normalerweise entleeren sich die Analdrüsen während des Kotabsatzes selbst.
Voraussetzung hierfür ist geformter, nicht zu weicher Kotabsatz. Das sog. „Schlittenfahren“, mit dem After auf dem Boden entlang rutschen, sowie Benagen der After- und Oberschenkelgegend, kann ein Zeichen dafür sein, dass die Drüsen verstopft sind.
Das in den Drüsen befindliche Sekret verhärtet sich und kann infolgedessen beim Kot absetzen nicht mehr abfließen. In diesem Fall, sollten die Drüsen von einem Tierarzt ausgedrückt werden. Ein zu häufiges Ausdrücken der Analdrüsen, das die Drüsenproduktion übermäßig anregt und zu Verstopfungen oder Entzündungen der Analbeutel führen kann, ist deshalb nicht zu empfehlen. Bei Welpen sollten Analdrüsen nicht ausgedrückt werden.