Wenn Sie wissen wollen wie intelligent Ihr Hund ist, was ihr Hund wirklich denkt und sie ihn besser verstehen möchten, dann können Sie dies ab sofort testen. Die weltweit namhaftesten und renommiertesten Wissenschaftler der Kognitionsforschung entwickelten für Hunde und Menschen, die Plattform “Dognition”.
Sind Sie es leid, sich von irgend welchen Trainern, vermeintlichen “Experten” und Politikern immer erzählen zu lassen, daß Ihr Hund (und damit sie) ein Problem haben?
Nur ein Hund mit Problem sichert übrigens die Einnahmen und Einschaltquoten solcher Trainer, auch in den Medien. Oder kennen Sie einen Trainer der sie mit Ihrem Hund nach Hause schickte, weil er der Meinung war, daß sie seine Hilfe – gegen Honorar – nicht brauchen? Ergo – haben zur Umsatzsicherung, Akquise von Kunden, Wählerstimmen, Auflagen, Einschaltquoten und Seminar-Tourismus über Hunde, – die meisten Hunde und Menschen ein “Problem”.
Einem Hund (und damit Ihnen) ein Problem “anzudichten” ist einfach, vor allem wenn der Hund nicht verstanden wird oder ein bestimmtes Verhalten, aus Unwissenheit solcher Trainer, nicht erklärt werden kann. Vergessen Sie also, was Ihnen im TV oder sonst wo über Hunde erzählt wird. Es stimmt ohnehin nicht, wie bei dem meisten selbstgestrickten, Interpretationen, Pauschalbeurteilungen, “Rezepten” und Mythen – die über Hunde verbreitet werden.
Und genau darum geht es bei Dognition: Hier können Menschen nicht nur lernen Hunde besser zu verstehen, sie erfahren dort auch, wie klug Ihr Hund ist und was Hunde eigentlich denken.
Das “Who is Who” der weltweit besten und namhaftesten Wissenschaftler zur Intelligenzforschung von Hunden, haben Dognition entwickelt!
Damit alle Menschen mit Hund von ihrer Forschung profitieren können, von jedem umgesetzt und genutzt werden kann. Um Hunde nicht nur richtig zu beurteilen und zu verstehen, sondern auch herauszufinden wie Ihr Hund denkt.
Der Gründer von Dognition Professor Brian Hare, Leiter und wissenschaftlicher Beirat für Kognitionsforschung Hunde und Leiter des Lehrstuhls für Entwicklungsanthropologie an der Duke Universität, USA.
Als College-Student begann er an der Emory University, mit dem Studium der Tierpsychologie mit Michael Tomasello. Dr. Tomasello verglich die soziale Intelligenz von Menschen und anderen Tieren. Dr. Brian Hare erhielt seinen Doktor an der Harvard Universität und ist Mitglied der Abteilung für Neurowissenschaften und Hirnforschung an der Duke Universität.
Seine wissenschaftlichen Veröffentlichungen zum Verhalten und den kognitiven, intelligenten Fähigkeiten bei Hunden, sind eine der wichtigsten Forschungsergebnisse zur Erkenntnis der Intelligenz bei Hunden.
Dr. Juliane Kaminski ist Wissenschaftlerin, Dozent und Direktor am Hunde-Kognitions-Centrum (DOCCS) an der Universität in Portsmouth in Grossbritannien.
Dr. Juliane Kaminski promovierte in biologischen Wissenschaften an der Universität Leipzig in Deutschland. Sie erforschte und entdeckte am Max-Planck-Institut, Dog Cognition Study Center, die kognitiven Fähigkeiten von Hunden und wie Hunde Probleme lösen.
Dr. Ádám Miklósi ist Direktor des Family Dog Project und Leiter des Lehrstuhls für Ethologie an der Eötvös-Loránd-Universität (Ungarn).
Dr. Ádám Miklósi gründete das Familien Hund Forschungsprojekt im Jahr 1994. Dies gilt als prägendes Forschungszentrum für die Erkenntnis über Hunde. Das Family Dog Forschungsprojekt ist eines der weltweit größten Forschungsgruppen über Hunde.
Dr. Laurie Santos ist Direktor für vergleichende Kognitionsforschung und Prof. für Psychologie an der Yale Universität in USA.
Dr. Josep Call ist Senior Wissenschaftler, am Max Planck für Entwicklungsanthropologie und Codirektor, für Primatenforschung am Wolfgang Koehler Forschungszentrum in Deutschland.
Dr. Josep Call ist der leitende Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig, Deutschland. Er studierte Psychologie an der Universitat Autonoma de Barcelona und promovierte in Psychologie an der Emory University in Atlanta, USA.
Dr Richard Wrangham erforscht mit Prof. von Ruth B. Moore biologische Anthropologie, an der Harvard Universität, USA.
Dr Richard Wrangham begann seine Forschung mit der berühmten Primaten Forscherin Jane Goodall am Gombe Strom-Forschungszentrum in Tansania. Er studierte Zoologie an der Oxford Universität in Grossbritannien und erhielt seinen Doktor Titel an der Universität in Cambridge, in Grossbritannien.
Durch die Zusammenarbeit mit Hunden und ihren Besitzern aus der ganzen Welt, können Hunde viel schneller, in einem grösseren Umfang und besser verstanden werden.
Haben Sie Fragen über ein bestimmtes Verhalten ihres Hundes und warum er was tut? Dann können Sie dies ab sofort von tatsächlichen Experten, nämlich Wisschenschaftlern, erfahren und beantwortet kommen.
- Sie können testen wie intelligent Ihr Hund ist
- welche kognitiven Fähigkeiten er besitzt
- welcher Persönlichkeitstyp Ihr Hund ist
- wie er denkt, wie klever er Aufgaben und Probleme lösen kann,
- wie einfühlsam Ihr Hund ist,
- ob er das was sie sagen ignoriert oder weil er das was sie sagen vielleicht nicht versteht
- die Plattform erstellt einen detaillierten Bericht mit dem kognitivem Profil ihres Hundes.
Hundebesitzer können mehr darüber erfahren wie ihre Hunde denken, wie sie lernen, mit ihnen damit effektiver trainieren und ihren Hund besser zu verstehen.
Für die Hundebesitzer haben die Wissenschaftler Spiele entwickelt um das Einfühlungsvermögen, Kommunikation, die Intelligenz und die Persönlichkeit von Hunden zu testen und zu beurteilen. Wie Hunde Informationen verarbeiten und wie sie diese einsetzen.
Das Memory-Spiel testet, wie Hunde Erfahrungen, die sie in der Vergangenheit machten, nutzen, diese künftige Entscheidungen beeinflussen und wie diese verknüpft werden, um eine Lösung für ein neues Problem zu finden.
In dem Spiel mit dem Gähnen, das Hunde bei ihren Besitzern ebenso nachahmen wie Menschen, können Sie testen wie einfühlsam ihr Hund ist.
Ein anderer Test ist ein Arm Zeige Spiel, der entwickelt wurde, um die Kommunikationsfähigkeit des Hunden zu testen und wie er auf die Körpersprache des Menschen reagiert.
Alle Ergebnisse der Spiele werden von der Datenbank registriert, anschließend erstellt Dognition einen detaillierten Bericht über das Profil Ihres Hundes und wie Ihr Hund denkt.
Auch bei Hunden gibt es verschiedene Persönlichkeitstypen
die Asse sind wahre Problemlöser mit grosser Kommunikationsfähigkeit
die Mavericks sind freche Einzelgänger mit ursprünglichem und unabhängigem Verhalten
die Charmer sind Charmeure die ihren Charme auch als “Waffe” einsetzen
Friend to Socialite bei ihnen sind soziale Umgangsformen der Schlüssel zum Erfolg im öffentlichen Leben
Protodogs erinnern an die ersten Hunde und wie ihre Beziehung zur Menschheit begann
Renaissance dog hat von allen Hunden etwas
Experten können viele Probleme selbstständig lösen, sind aber trotzdem Teil des Teams
Bei Stargazer ist mehr los im Geist dieser Hunde, als das Auge sieht
Einsteins ihr scharfes Verstehen der Physik macht diesen Hund praktisch zu einer Wissenschafts-Rakete
Der Bericht vergleicht die Ergebnisse auch mit anderen Hunden und anderen Rassen, ihrem Alter und Größe, um festzustellen, ob die Merkmale speziell mit der Rasse oder nur mit dem Individuum Hund zusammenhängen.
Diese Ergebnisse können auch dabei helfen, festzustellen, wie ein Hund trainiert werden muss.
Ob ein Hund der z.B. auf seinen Besitzer nicht reagiert, wenn dieser etwas zu ihm sagt, er ihn tatsächlich nicht versteht – oder einfach klever ist und dies geschickt ignoriert und deshalb vielleicht eine spezielle Methode in der Kommunikation wie z. B. Blickkontakt benötigt.
Wissenschaftlich fundierte Spiele, die Hunden als auch ihren Menschen sehr viel Spass machen. Die während des Spiels mit wisschenschaftlichen Grundlagen, Hunden dabei helfen sie besser zu verstehen und individuell zeigen, wie Ihr Hund denkt, so Dr. Brian Hare von der Duke Universität und Gründer von Dognition.
Alle Ergebnisse werden anonym gespeichert und von dem Team von Brian Hare analysiert. Vor allem damit die Wissenschaftler das Verhalten und die kognitiven Fähigkeiten der Hunde weiter erforschen können und heraus zu finden können, warum manche Hunde und Rassen effektiver mit dem Menschen kommunizieren und andere eher gesellig sind.
Dognition beginnt mit Fragebögen und Spielen um den Persönlichkeitstyp und die Charaktereigenschaften Ihres Hundes zu bestimmen.
Investieren Sie darin ihren Hund besser zu verstehen und dabei auch noch Spass zu haben…! Auch für Trainer, die sich wissenschaftlich fundiertes Know How aneignen möchten! Los gehts!
Bringen sie die Wissenschaft mit Ihrer Intuition, also tatsächlichem Wissen, nach Hause zu Ihrem Hund! Für immer!
Astrid Ebenhoch ist Journalistin und Gründerin von Hounds & People
Siehe auch:
- Sachkundeprüfung für Hundetrainer wird Pflicht
- Sitz, Platz, Fuss, Aus! Deutschland ein Hundeleben
- Hunde können Denkaufgaben eigenständig und flexibel lösen
- Der Hundeblick gewinnt die Herzen der Menschen
- Geschenke: “Das grosse Orchester der Tiere” und mehr…
- Schwanzwedeln bedeutet nicht gleich Schwanzwedeln
- Wie lernen Hunde und Menschen?
- Neue Studie über Hunde! Und der Wissenstand der Trainer?
- Wissenschaft beweist erneut: Nur Hunde verstehen den Menschen!
- So klug ist Ihr Hund!
- Eigentlich wissen wir “nichts” über unsere Hunde!
- Auch Hunde können Vokabeln lernen!
- “Happy” – Hunde ohne Leine
- Cesar Milan: Auftrittsverbot in der Schweiz
- Der Hundeführerschein in Niedersachsen – „Lizenz zum Gelddrucken“ Teil II
- Qualifizierte Trainer
- Gewalt gegen Hunde und der gesellschaftliche Schaden
- Die Dominanz-Theorie – eine Deutsche Erfindung
- Bild Kolumnistin: Amerikaner sollen Dominanz-Therorie erfunden haben?
- Buchbesprechung: Hunde – Evolution, Kognition und Verhalten
- Hundeführerschein: Die Deutschen und ihr Regulierungswahn
- Der Haushund: Irrtümer und Glaubenssätze
- Der Hund – der letzte Untergebene
http://youtu.be/nYmRjUZG554
[...] auf helpster, Das önnen sie tun, wenn ihr hund weintrauben frisst. sobald sie bemerken, dass ihr hund sich weintrauben labt, üssen sie dem tier die trauben unbedingt [...]
[...] online, Das verhalten von mensch und hund situativ beobachten (wann reagiert ihr hund, wie reagiert ihr hund und warum reagiert ihr hund?) die bedürfnisse von hund [...]