Moby – Musiker, DJ und Filmproduzent, stellt Studenten, Künstlern und Filmemachern kostenlos die Nutzung seiner 150 Musikstücke für nicht kommerzielle Zwecke zur Verfügung.
Moby wurde mit dem Namen Richard Melville Hall in Harlem, New York geboren und wuchs in Darien, Connecticut auf. Bereits als Kind hatte er den Spitznamen Moby, den er später als Künstlernamen beibehielt. Während der Zeit in der High School gründete er seine erste Hard Core Punk Band Vatican Commandos und spielte Gitarre. Anschließend gab er sein Studium für Religion und Philosophie auf, zog nach New York und begann in Clubs als DJ zu arbeiten.
Nachdem er mehrere Ep´s mit Underground Musik veröffentlichte, die auch in Grossbritannien zu Beginn der 199oer sehr erfolgreich waren gelang ihm der Durchbruch mit Go, aus der Fernsehserie Twin Peaks von dem Regisseur David Lynch, in die Top 10 der Britschen Charts. Zwei Dancehits aus seinem anschließenden DebütalbumMoby schafften es ebenfalls in die Top 10. Seine Musik war daraufhin in Filmen, TV zu hören. Er war außerdem das Aushängeschild von Calvin Klein. Er arbeitete an Projekten mit Depeche Mode, Brian Eno, Pet Shop Boys, Michael Jackson, The Smashing Pumpkins , David Bowie , Daft Punk , Britney Spears , New Order , Public Enemy , Guns N ‘Roses , Metallica mit.
In den 1995ern begann er meditative Techno-und blues Sounds mit seiner akustischen Gitarre umzusetzen, Filmmusik zu schreiben und zu komponieren, wie 2004 den Titelsong Extreme Ways für den Film Die Burne Identität und alle weiteren Folgen. Für seine genialen Musikkompositionen aus elektronischer Musik in Verbindung mit Blues-und Gospel erhielt Moby zwei Grammy Nominierungen. Das Album VillageVoice wurde daraufhin weltweit mehr als 3 Millionen mal verkauft. Das Album Play wurde 1999 in England mit 5 Mal Platin, in den USA mit zwei Mal Platin ausgezeichnet und 10 Millionen Mal verkauft. Moby verkaufte bis heute 20 Millionen Alben weltweit. In New York betreibt Moby das vegane Restaurant Teany und vertreibt Tee-Getränke.
Zudem setzt er sich für die Rechte der Tiere ein und ist deshalb überzeugter Veganer. Als Tierschützer veröffentlichte Moby mehrere Bücher und Essays über die Vorteile der veganen Lebensweise, mit dem Hintergrund auf die Auswirkungen durch Massentierhaltung aufmerksam zu machen.
Moby unterstützt viele wohltätige Tierschutz – Organisationen zum Wohle der Tiere. Wie auch moveon.org und Humane Society für die er eine Website einrichtete, um Künstlern und Filmemachern die Nutzung seiner Musik für nicht kommerzielle Zwecke kostenlos zur Verfügung zu stellen. Die Lizenzgebühren und der Gewinn bei kommerzieller Nutzung gehen an die Humane Society. Er möchte auch hiermit auf sein Anliegen und auf die Ursachen die für die Not der Tiere verantwortlich sind, sowie auf die Rechte der Tiere und den Tierschutz hinweisen.
Wir freuen uns, dass Ihnen dieser Artikel gefällt. Damit wir Sie weiterhin seriös, kritisch, mit gut recherchierten Artikeln informieren und dieses Magazin mit Plattform erhalten können, benötigen wir Ihre Solidarität und Unterstützung. Guter Journalismus bedeutet viel Arbeit. Mit einer freiwilligen Spende können Sie dazu beitragen dieses unabhängige Presse-Medium zu erhalten. Betreff: Spende Artikel Vielen Dank für Ihre Fairness!
Kommentare sind geschlossen, Trackbacks und Pingbacks offen.