Das Musik-Video wurde 2007 mit dem Grammy in der Kategorie “Best Short Form Video” ausgezeichnet. Das neue Video „White Knuckles“ ist wieder eine Low Bugdet Produktion und trotzdem witzig, kreativ und professionell. Diesmal mit Hunden!
Nach der Veröffentlichung am 20.9.2010 wurde das Video innerhalb von 24 Stunden über 1 Million mal angesehen. Die Band nahm mit diesem Video auch an dem Kunstwettbewerb des Guggenheim Museums auf You Tube teil.
Das neue Video mit zwölf Hunden und einer Ziege die synchron zur Musik, auf Bücherregalen die zu Aufzügen werden und Pyramiden aus Mülleimern, ihr Bestes geben. Das Video wurde nicht geschnitten, kleine Fehler der Vierbeiner waren deshalb erlaubt. Die Band wollte diesmal, daß die Menschen zum Laufband für Hunde werden. Mit dem Besitzer der vierbeinigen Ausnahmetalente Lauren Henry besprachen sie die Choreographie und los gings.
Für die Band war das Arbeiten mit Hunden neu. Damit die Choreographie stimmt und alles zum Schluss wie ein Spiel der Hunde aussieht, wurde jedes einzelne Verhalten trainiert. Deshalb verbrachte die Band sehr viel Zeit mit den Hunden, vor allem damit sie Spass haben. Die Band arbeitete bis sie „umfiel“ – nicht die Hunde! Sie mussten sich ausruhen und wollten nach hause und fressen. Der Arbeitszeitplan für das Video wurde deshalb von den Hunden vorgegeben. Jeder Hund hatte einen eigenen Trainer und so hielten sich am Set zwölf Trainer auf. Zu den dutzend Hunden kam noch eine verärgerte und gleichgültige Ziege, namens Ranger, die alle amüsierte. Für die Band war die Arbeit mit den Hunden eine Herausforderung, die unübersehbar allen Spaß machte, vor allem die perfekt aufeinander abgestimmten Aktionen der Hunde mit den Menschen! Wie man sieht, sind Hunde inzwischen auch in der Musikbranche unverzichtbar! Ein wirklich cooles Musik Video, das bestimmt auch Hunden gefällt!
Ein Teil der Einnahmen dieses Videos spendet OK Go an Tierheime aspca für Hunde, denen es nicht so gut geht und die ein neues zu Hause suchen!
Quelle: New York Magazin
Foto: screenshot youtube
Kommentare sind geschlossen, Trackbacks und Pingbacks offen.